Wir sind da Ö Österreich

Dienststelle Straßwalchen

Die Dienststelle Straßwalchen mit ihren vier Einsatzfahrzeugen davor

Allgemeines

Die Dienststelle Straßwalchen wurde 1970 gegründet. Besonders herausragend ist, dass sie eine der wenigen verbliebenen Dienststellen ist, die im 24-Stunden-Betrieb vollständig von Freiwilligen besetzt ist.

Dies zeigt das außerordentliche Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die rund um die Uhr im Einsatz sind, um die Gemeinschaft zu unterstützen und ist ein großartiges Beispiel für den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in der Region.

Im Mai 2018 wurde die neue Dienststelle feierlich im Rahmen eines Frühschoppens eröffnet.

Personalstärke

  • 198 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
  • 3 Zivildiener

Fuhrpark

  • 2 RTW
  • 1 KTW
  • 1 BTW

Versorgungsgebiet

  • Straßwalchen
  • Neumarkt am Wallersee
  • Köstendorf
  • Henndorf am Wallersee

Katastrophenhilfsdienst

Zusätzlich zum Rettungsdienst ist in Straßwalchen auch eine taktische Spezialeinheit des Katastrophenhilfsdienstes stationiert.
Der technische Zug III ist im Bedarfsfall mit Spezialausbildungen und Equipment in kürzester Zeit einsatzbereit.

wir sind da

Dienststelle Straßwalchen

Bezirksstelle Flachgau

Dienststelle Straßwalchen

Köstendorferstrasse 30
5204 Straßwalchen

Rettungsdienst: Mo-So (00:00 bis 24:00 Uhr)

0662 8144
strasswalchen(at)s.roteskreuz.at
Sie sind hier: