Wir sind da Ö Österreich

Frei­willig in sozialen Diensten enga­gieren

Das Rote Kreuz ist mehr als Rettungs­dienst - bei uns gibt es viel­fäl­tige Möglich­keiten, dich sozial zu enga­gieren!

Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin und eine ältere Dame lachen gemeinsam
Freiwilliges Engagement ist im Sozialbereich möglich

Wir helfen Menschen in schwie­rigen Situa­tionen, die auf Unter­stüt­zung ange­wiesen sind, psycho­so­ziale Betreuung brau­chen und es ohne eine helfende Hand allein nicht schaffen würden. Eine lebens­werte Gesell­schaft für alle ist unser Ziel: Dabei ist das Enga­ge­ment von Frei­wil­ligen beson­ders wichtig. Derzeit helfen rund 14.000 enga­gierte Frauen und Männer dem Roten Kreuz, soziale Dienste anzu­bieten. Hier zeigen wir dir, wie du dich enga­gieren kannst!

In welchen Tätig­keits­be­rei­chen ich gebraucht werde:

 

  • Besuchs- und Begleit­dienst: Frei­wil­lige nehmen sich Zeit für Menschen, die sonst wenig Zuspruch haben oder allein leben, und sorgen für wich­tigen sozialen Kontakt.
     
  • Sozi­al­be­glei­tung: Frei­wil­lige unter­stützen Menschen in schwie­rigen Lebens­si­tua­tionen und helfen ihnen bei Behör­den­gängen.
     
  • Trauer- und Hospiz­be­glei­tung: Frei­wil­lige helfen Ange­hö­rigen, Todes­fälle zu verar­beiten, und betreuen schwer­kranke ster­bende Personen.
     
  • Krisen­in­ter­ven­tion: Frei­wil­lige unter­stützen Menschen nach Unfällen und anderen trau­ma­ti­schen Ereig­nissen und geben Hilfe zur Selbst­hilfe.
     
  • Senio­ren­ak­ti­vi­täten: Frei­wil­lige helfen bei Ausflügen, Club-Treffen und Bewe­gungs­kursen, die fit halten und Abwechs­lung bieten.
  • Lebens­mittel retten und Menschen helfen: Frei­wil­lige sammeln Lebens­mit­tel­spenden von Super­märkten, lokalen Lebens­mit­tel­ge­schäften etc. und verteilen diese an Team Öster­reich Tafel-Ausga­be­stellen an einkom­mens­arme Menschen.

 

Sich frei­willig zu enga­gieren lohnt sich! Wer es schafft, ein Mitein­ander zu leben, tut nicht nur anderen etwas Gutes, sondern berei­chert auch sich selbst. Mach mit!

 

Ein frei­wil­liger Rotkreuz-Sozi­al­be­gleiter erzählt

Eine frei­wil­lige Übungs­lei­terin für Bewe­gungs­kurse erzählt

Salzburg

Folgende Akti­vi­täten gibt es in Salz­burg nicht: Sozi­al­be­glei­tung, Trauer- und Hospiz­be­glei­tung, Senio­ren­ak­ti­vi­täten.

Fallback von Seite: 1037 InhaltUid: 100874
wir sind da

Kontakt

Frei­wil­li­gen­ko­or­di­na­tion

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg

Sterneckstraße 32
5020 Salzburg

Mo-Do 8-16 Uhr

Fr 8-13 Uhr

+43 662 8144
freiwillig@s.roteskreuz.at
Sie sind hier: