Nach großzügiger Warenspende veranstaltete die Firma POS-Marketing am 23. September im Grundversorgungsquartier Puch ein Herbstfest für ukrainische Kinder und Jugendliche. Mit Spiel, Spaß und Freude wollte man den Kindern nach den traumatisierenden Erfahrungen der vergangenen Monate wieder etwas Normalität zurückgeben und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
„Vor ein paar Wochen haben wir den geflüchteten Menschen im Grundversorgungsquartier bereits Alltagsgegenstände, Kleidung und auch Spielsachen übergeben. Die Freude und Dankbarkeit darüber waren überwältigend. Unserem Team und mir war sofort klar: Wir möchten uns weiter engagieren“, so Thomas Dullinger, Geschäftsführer der POS Marketing GmbH und selbst Vater von drei Kindern.
Seit 2014 unterstützt POS Marketing mit dem Projekt „Mutige Herzen“ Menschen und Organisationen ganz unter dem Motto „Gemeinsam machen wir Menschen MUT“. Die Idee für das Kinderfest in Puch entstand bei der erst vor Kurzem stattgefundenen Spendenübergabe. „Gerade für unsere jungen Bewohnerinnen und Bewohner wünsche ich mir ein Stück unbeschwerte Kindheit zurück: lachen, spielen, Spaß haben, einfach mal die Sorgen hinter sich lassen und wieder Kind sein“, so Hausleiter Stefan Gaßner. Aktuell leben im Grundversorgungsquartier Puch rund 200 Personen, davon 48 Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren.
Buntes Programm mit vielen kleinen Überraschungen
So war vergangenen Freitag einiges für die Kinder und Jugendlichen geboten: eine professionelle Clownvorstellung, Kinderschminken, Kinderfitness mit Personal Trainer sowie mehrere Bastel- und Spielstationen sorgten für ein heiteres Durcheinander. Natürlich durfte auch das Kuchenbuffet nicht fehlen. Für viele jedoch ein absolutes Highlight war die kleine Eisdiele, eine großzügige Spende der Firma Icezeit Salzburg und für die Kinder eine besonders leckere Überraschung. So waren jede Menge strahlende und fröhliche Gesichter vorprogrammiert.
Reges Engagement von POS Marketing
Dass die Veranstaltung zu einem solchen Erfolg wurde, ist maßgeblich dem großen Engagement der POS Marketing Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuzuschreiben. Rund fünfzehn von ihnen waren am Freitag mit vor Ort und betreuten verschiedene Spielstationen. Dabei brachten viele auch ihre eigenen Kinder mit, was ein unbeschwertes Miteinander bei Spiel und Spaß ermöglichte. „Das ist gerade sehr wichtig für die Kinder – und auch die Erwachsenen. Niemand weiß, wie lange die Situation noch so anhalten wird oder ob oder wann die Familien überhaupt zurückkönnen. Da tut es gut, sich willkommen zu fühlen, etwas anzukommen und sich bei uns in Österreich integrieren zu können“, sagt Herbert Wieser, stellvertretender Migrationsleiter im Roten Kreuz und ergänzt: „Einen herzlichen Dank an die Firma POS Marketing und den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ein so gelungenes Fest ermöglichen.“
Foto Credit: Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1: Wieser_Dullinger_Gaßner_bei_der_Eisausgabe(c)Rotes Kreuz Salzburg
Foto 2: Hausleiter_Stefan_Gaßner_mit_Kamilia(c)Rotes Kreuz Salzburg
Foto 3: Jana_hat_Spaß_beim_Kinderschminken(c)Rotes Kreuz Salzburg
Foto 4-6: Eindrücke vom Kinderfest im Grundversorgungsquartier Puch
Salzburg, 26. September 2022