Im Rahmen eines Ehrungsabends verlieh das Rote Kreuz Salzburg 21 verdienten Wegbegleiter:innen aus verschiedensten beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze. Darüber hinaus wurden heuer erstmals auch fünf Ersthelfer:innen für ihre Zivilcourage und ihre Bereitschaft, anderen zu helfen, geehrt: Sie erhielten die Henry-Dunant-Medaille.
Das Rote Kreuz arbeitet in der Erfüllung seiner zentralen gesellschaftlichen Aufgaben eng mit vielen Partner:innen, Förder:innen und Freund:innen der Organisation zusammen. Als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit für besonders gute und wertschätzende Zusammenarbeit wird jedes Jahr herausragenden Persönlichkeiten ein Ehrenzeichen in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Zudem wurden heuer erstmals fünf Lebensretter:innen für ihren selbstlosen Einsatz zur Rettung anderer Menschen mit der Henry-Dunant-Medaille geehrt.
Anerkennung und Dank
„Mit diesen Ehrungen möchten wir die Leistungen dieser verdienten Persönlichkeiten anerkennen und uns bei diesen für die großartige, partnerschaftliche Zusammenarbeit bedanken. Wir würdigen damit den besonderen persönlichen Einsatz für Andere“, erklärt Dr. Werner Aufmesser, Präsident des Roten Kreuzes Salzburg. „Ganz besonders freut es mich, dass wir in diesem Jahr auch Ersthelfer:innen auszeichnen, die durch ihre entschlossene Hilfeleistung ein besonderes Vorbild für uns alle sein sollten“, ergänzt Dr. Aufmesser.
Würdiger Ehrungsabend
Im Anschluss an den Festakt gab es einen Empfang für die Geehrten, um kurz innezuhalten und das Geschehene Revue passieren zu lassen. Die feierliche Atmosphäre trug zu einem angeregten Austausch bei und half so mit, die ohnehin starken Beziehungen zwischen den Anwesenden und den von ihnen vertretenen Organisationen weiter zu vertiefen.
Die Geehrten
Ehrenzeichen in Gold
Stadt Salzburg:
- Harald Preuner, Bürgermeister a. D. der Stadt Salzburg
- Peter Obermüller, Journalist und Ö3-Korrespondent Salzburg, Österreichischer Rundfunk
Ehrenzeichen in Silber
Stadt Salzburg:
- Maximilian Tischler, Magistratsdirektor, Magistrat der Stadt Salzburg
- Reinhold Ortler, Bezirksfeuerwehrkommandant der Stadt Salzburg
- Manfred Lindenthaler, Stadtpolizeikommandant der Stadt Salzburg
- Reinhard Kraxner, Geschäftsführer, ÖAMTC Flugrettung
Flachgau:
- Karin Gföllner, Bezirkshauptfrau Salzburg-Umgebung
Pongau:
- Harald Wimmer, Bezirkshauptmann Pongau
Pinzgau:
- Bernhard Gratz, Bezirkshauptmann Pinzgau
- Kurt Möschl, Bezirkspolizeikommandant Pinzgau
- Kurt Reiter, Leiter der Gruppe Polizei und Straßenverkehr, Bezirkshauptmannschaft Zell am See
Lungau:
- Michaela Rohrmoser, Bezirkshauptfrau Lungau
Ehrenzeichen in Bronze
Stadt Salzburg:
- Peter Schinnerl, Militärkommandant Salzburg, Österreichisches Bundesheer
- Michael Unterberger, Leiter Fachgruppe Präsidium, Land Salzburg
- Theresa Reichl, interimistische Referatsleiterin, Land Salzburg
- Cornelia Weissenbacher, Referat Gesundheitsplanung und -finanzierung, Land Salzburg
- Lukas Crepaz, Kaufmännischer Direktor, Salzburger Festspiele
- Heinz Roman Kienmayer, Unternehmensberater, Berufsförderungsinstitut
- Jacqueline Beyer, Landesgeschäftsführerin, Arbeitsmarktservice AMS
Tennengau:
- Dr. Viktor Schwab, Arzt, Abtenau
Pongau:
- Christoph Köstinger, Geschäftsführer, Gasteiner Heilstollen
- Matthias Egger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnitt 3, Pongau
Henry-Dunant-Medaille
Stadt Salzburg:
- Michael Hitsch
Pongau:
- Kathrin Oberbichler
- Elfriede Oberbichler
- Albert Pichler
- Ludwig Schweiger
Fotos (c) wildbild / Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1: Das Rote Kreuz Salzburg ehrte verdiente Persönlichkeiten und couragierte Ersthelfer:innen
Foto 2: In seiner Begrüßungsrede hob Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser die Leistungen der ausgezeichneten Persönlichkeiten hervor und würdigte deren besonderen persönlichen Einsatz für Andere.
Foto 3: Mit dem Ehrenzeichen in Gold wurden Harald Preuner (Bürgermeister a. D. der Stadt Salzburg) und Peter Obermüller (Journalist und Ö3-Korrespondent Salzburg, Österreichischer Rundfunk) ausgezeichnet. V.l.n.r.: Dr. Werner Aufmesser (Präsident, Rotes Kreuz Salzburg), Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin, Rotes Kreuz Salzburg), Harald Preuner, Peter Obermüller, Stefan Herbst (Landesrettungskommandant, Rotes Kreuz Salzburg)
Foto 4: Mit dem Ehrenzeichen in Silber wurden Bernhard Gratz (Bezirkshauptmann Pinzgau), Michaela Rohrmoser (Bezirkshauptfrau Lungau), Manfred Lindenthaler (Stadtpolizeikommandant der Stadt Salzburg), Reinhold Ortler (Bezirksfeuerwehrkommandant der Stadt Salzburg) und Harald Wimmer (Bezirkshauptmann Pongau) ausgezeichnet: V.l.n.r.: Dr. Werner Aufmesser (Präsident, Rotes Kreuz Salzburg), Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin, Rotes Kreuz Salzburg), Bernhard Gratz, Michaela Rohrmoser, Manfred Lindenthaler, Reinhold Ortler, Harald Wimmer, Stefan Herbst (Landesrettungskommandant, Rotes Kreuz Salzburg)
Foto 5: Mit dem Ehrenzeichen in Bronze wurden Lukas Crepaz (Kaufmännischer Direktor, Salzburger Festspiele), Michael Unterberger (Leiter Fachgruppe Präsidium, Land Salzburg), Dr. Viktor Schwab (Arzt, Abtenau), Matthias Egger (Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnitt 3, Pongau) und Heinz Roman Kienmayer (Unternehmensberater) ausgezeichnet. V.l.n.r.: Dr. Werner Aufmesser (Präsident, Rotes Kreuz Salzburg), Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin, Rotes Kreuz Salzburg), Lukas Crepaz, Michael Unterberger, Dr. Viktor Schwab, Matthias Egger, Heinz Roman Kienmayer, Stefan Herbst (Landesrettungskommandant, Rotes Kreuz Salzburg)
Foto 6: Mit der Henry-Dunant-Medaille wurden die Ersthelfer:innen Ludwig Schweiger, Albert Pichler, Kathrin Oberbichler und Elfriede Oberbichler ausgezeichnet. V.l.n.r.: Dr. Werner Aufmesser (Präsident, Rotes Kreuz Salzburg), Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin, Rotes Kreuz Salzburg), Ludwig Schweiger, Albert Pichler, Kathrin Oberbichler, Elfriede Oberbichler, Stefan Herbst (Landesrettungskommandant, Rotes Kreuz Salzburg)
Salzburg, am 29. Mai 2024