Sony DADC hat zwei Playstation 4 mit je zwei Controllern und zahlreichen Spielen für das Grundversorgungsquartier Flussbauhof in der Alpenstraße gespendet. Die Rotkreuz-Helferinnen und Helfer haben diese mit Dank übernommen.
„Wir möchten die Kinder und Jugendlichen auf andere Gedanken bringen. Sie haben teils schreckliche Dinge erleben müssen“, sagt Wolfgang Fuchs von Sony DADC Europe. Das Unternehmen engagiert sich immer wieder für caritative Projekte – sei es bei Spendensammlungen für die Ukraine, für die Erdbebenopfer in der Türkei oder wie jetzt für geflüchtete Kinder und Jugendliche im Flussbauhof.
220 Bewohner:innen in Grundversorgungsquartier Flussbauhof in der Alpenstraße
„Im Quartier in der Alpenstraße finden bis zu 220 geflüchtete Menschen Unterkunft. Das Besondere ist der hohe Anteil von Kindern und Jugendlichen. Ihnen ist oft langweilig und wir sind froh, dass die Spiele sie ein wenig ablenken. Ein großes Dankeschön an Sony“, sagt Herbert Wieser, stellvertretender Leiter Migration des Roten Kreuzes Salzburg. Das Rote Kreuz Salzburg betreut neben dem Grundversorgungsquartier in der Alpenstraße noch an vier weiteren Standorten Menschen, die aus ihren Heimatländern geflüchtet sind.
Foto Credit: Rotes Kreuz Salzburg
Foto: Das Rotkreuzteam mit Wolfgang Fuchs (3.v.l.) Accountmanager Sony DADC und Herbert Wieser (4.v.l.) stellvertretender Migrationsleiter
Salzburg, 15.Mai 2023