Wir sind da Ö Österreich

Spenden ermöglichten Herzenswunscherfüllung Mit dem Roten Kreuz ein letztes Mal in die Berge

Mit dem Herzenswunschmobil in die Berge
Bei der Fahrt mit der Seilbahn auf die Planai
Besondere Urlaubstage am Reithof in Filzmoos

Früher mit Begeisterung am Berg. Heute mit fortgeschrittener Multipler Sklerose (MS) im Rotkreuz-Seniorenwohnhaus Obertrum. Die schwerkranke Susanne (47) wollte noch einmal ihre geliebten Alpen erleben. Diesen Wunsch erfüllten ihr zwei ehrenamtliche Helfer:innen des Roten Kreuzes Anfang Juli mit dem Herzenswunsch Hospizmobil – möglich gemacht hatten es Spenden.

Die beiden Rotkreuzler:innen vom Herzenswunsch Hospizmobil, Lieselotte und Hans, bereiteten Susanne eine unvergessliche Freude. Der größte Wunsch der 47-Jährigen, die mittlerweile im Rotkreuz-Seniorenwohnhaus in Obertrum im Salzburger Seenland lebt: gemeinsam mit ihrer Freundin Johanna noch einmal die einzigartige Atmosphäre der Berge erleben. Mit dem Herzenswunschmobil ging es zur Ferienanlage Reithof in Filzmoos im Salzburger Land. Dort empfingen die Wirtsleute Susanne und ihre Freundin herzlich. In den folgenden Tagen stand einiges auf dem Plan: Neben zahlreichen Ausflügen in die Umgebung, darunter zum steirischen Bodensee, fuhr das Vierer-Gespann mit der Seilbahn auf die Planai im Herzen der Region Schladming-Dachstein. Dort genoss Susanne die atemberaubende Aussicht und die frische Bergluft in vollen Zügen. Die Rotkreuzler:innen sind sich einig: „Dank der Spenden haben wir gemeinsam wunderbare Tage erlebt. Es war schön, die Freude in Susannes Augen zu sehen. Ein besonderer Dank gilt auch dem Geschäftsführer der Planaibahn. Er hat ohne zu zögern Freifahrten zur Verfügung gestellt.“

Rotkreuz-Herzenswunscherfüllung nur durch Spenden möglich
Das Herzenswunsch Hospizmobil ist individuell ausgestattet. Es bietet höchsten Komfort für die gesundheitlich eingeschränkten Patient:innen - auch auf längeren Reisen, im Sitzen oder Liegen. Die Erfüllung von Herzenswünschen ist für die Patient:innen völlig kostenfrei. Daher ist das Rote Kreuz auf Spenden und ehrenamtliche Helfer:innen angewiesen, um das Projekt zu finanzieren und so möglichst vielen Menschen letzte Herzenswünsche zu erfüllen. Sie möchten Ihren Teil dazu beitragen oder als ehrenamtliche/r Helfer/in tätig werden? Klicken Sie auf die untenstehenden Links!

Zur Spende: sbg.mein-roteskreuz.at/spenden-helfen/spendenprojekte/herzenswunsch-hospizmobil

Zum Ehrenamt: https://www.roteskreuz.at/salzburg/wir-haben-die-passende-jacke

 

Foto Credit: Bayerisches Rotes Kreuz
Foto 1: Mit dem Herzenswunschmobil in die Berge (c) Bayerisches Rotes Kreuz v.l.: Susanne mit den Rotkreuz-Helfern Lieselotte und Hans und Freundin Johanna
Foto 2: Bei der Fahrt mit der Seilbahn auf die Planai (c) Bayerisches Rotes Kreuz
Foto 3: Besondere Urlaubstage am Reithof in Filzmoos (c) Bayerisches Rotes Kreuz

Salzburg, 18.07.2023

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist:innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: