Wer Salzburg aus ungewohnter Perspektive erleben will, steigt aufs Panorama-Schiff Amadeus. Wer dabei maximale Sicherheit haben möchte, tut es auch. Denn seit Anfang August verfügt das Schiff über einen Defibrillator des Roten Kreuzes Salzburg. Die Organisation übernimmt auch die Betreuung des Geräts.
„Es ist ein unkomplizierter Weg, die Sicherheit unserer Passagiere zu erhöhen. Auch die Schulung unserer Mitarbeiter durch das Rote Kreuz lief reibungslos“, sagt Betreiber der Schiff-Fahrt Erich Berer. Mit dem neuen Equipment ist das Schiff nun für den Fall der Fälle gerüstet. Denn bei einem Menschen ohne Atmung und Kreislauf nimmt die Überlebenswahrscheinlichkeit pro Minute um rund zehn Prozent ab. Ein Defibrillator ist deshalb eine unverzichtbare und oftmals lebensrettende Sofortmaßnahme – noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. „Das Wichtigste für Ersthelferinnen und Ersthelfer ist, keine Angst zu haben. Ein Defibrillator ist einfacher zu bedienen als ein Autoradio“, sagt Rotkreuz-Stabschef Herbert Wieser.
Rotes Kreuz Salzburg betreut rund 700 Defibrillatoren
Im Bundesland Salzburg verwaltet das Rote Kreuz rund 700 Defibrillatoren für unterschiedliche Kunden. Darunter befinden sich zum Beispiel Vereine, Firmen unterschiedlichster Sparten und Bergbahnen. Die Defibrillatoren sind in den Rotkreuz-Leitstellen registriert. „Wir freuen uns, dass sich immer mehr Institutionen für unser Angebot entscheiden. So können wir ein engmaschiges Netz schaffen. Im Notfall wählen Ersthelferinnen und Ersthelfer einfach die 144. Die Kollegen an den Leitstellen teilen ihnen dann mit, wo sie den nächsten registrierten Defibrillator finden“, erzählt Wieser. Die Geräte werden darüber hinaus von einem Spezialisten-Team je nach Typ und Wartungsinterwall instandgehalten.
Fotocredit: Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1: Captain Ian bekommt eine Einschulung am Defibrillator (c) Rotes Kreuz Salzburg
v.l.: Betreiber der Schiff-Fahrt Erich Berer, Captain Ian, Rotkreuz-Stabschef Herbert Wieser
Foto 2: Captain Darren bekommt eine Einschulung am Defibrillator (c) Rotes Kreuz Salzburg
v.l.: Rotkreuz-Stabschef Herbert Wieser, Captain Darren, Betreiber der Schiff-Fahrt Erich Berer
Salzburg, 08.08.2023