Am 1. November 2023 übernahm Christoph Grübler das Amt des Bezirksrettungskommandanten für den Rettungsbezirk Gastein von Franz Weichenberger. Grübler, zuletzt schon stellvertretender Bezirksrettungskommandant, kann trotz seines noch jungen Alters von 33 Jahren bereits auf 25 Jahre Erfahrung im Roten Kreuz zurückblicken. Seine langjährige Erfahrung gewährleistet Kontinuität für den Rettungsbezirk Gastein.
Grübler: „Weiterentwickeln wo notwendig, aber dennoch auf Bewährtes setzen“
Der neue Bezirksrettungskommandant freut sich auf seine neue Aufgabe. Nachdem er bereits als 8-Jähriger erste Schritte beim Österreichischen Jugendrotkreuz unternommen und seither als Freiwilliger viele verschiedene Funktionen übernommen hat, kennt er das Rote Kreuz und seine Abläufe ausgezeichnet. „Ich möchte dort, wo es notwendig ist, gemeinsam mit unseren großartigen Kolleginnen und Kollegen etwas weiterbringen und verändern, trotzdem aber auch weiterhin auf Bewährtes setzen“, so Grübler.
Promovierter Maschinenbauer und Führungskraft bei Industrieunternehmen
Grübler studierte Maschinenbau an der Montanuniversität Leoben und absolvierte nach seiner Promotion das Nachwuchsführungskräfteprogram „Delta Akademie“ der Universität St. Gallen und der Montanuniversität Leoben. Hauptberuflich ist er Führungskraft eines spartenweiten Teams von 4 Kolleg:innen bei einem renommierten Industrieunternehmen. Dort ist er unter anderem zuständig für die Weiterentwicklung des Produktionsnetzwerkes und werksübergreifender Projekte in Bereichen wie Smart Factory und Automatisierung.
Seit 25 Jahren mit Begeisterung beim Roten Kreuz
Der 33-jährige ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Trotz seines jungen Alters verfügt er bereits über ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Roten Kreuz. Er verkörpert damit geradezu beispielhaft das gelebte Ehrenamt, dem der neue Landesrettungskommandant Stefan Herbst eine so große Wertschätzung entgegenbringt.
Grüblers Begeisterung für die Ideale und Aufgaben des Roten Kreuzes sind ungebrochen. „Es ist mir ein großes Anliegen, Menschen zu helfen. Zudem ist das Rote Kreuz eigentlich eine große Familie: Jeder ist für jeden da“, erklärt Grübler seine Motivation.
Vom First Responder zur Planung und Durchführung großer Ambulanzen
Seit 2019 ist Grübler zudem First Responder im Bezirk Gastein und kann so im Einsatzfall rasch vor Ort sein. Diese Funktion übt er seit Anfang des Jahres 2023 auch in einer Sondereinheit seines Arbeitgebers aus und trägt so maßgeblich zu einer raschen Ersten Hilfe im Notfall bei.
Darüber hinaus hat der neue Bezirksrettungskommandant eine Vielzahl an Ausbildungen des Roten Kreuzes erfolgreich absolviert und zusätzliche Qualifikationen erworben, die eine breite fachliche Basis für seine neue Funktion darstellen.
Grübler hat auch an verschiedenen Großeinsätzen teilgenommen und während der Pandemie an den Test- und Impfstraßen des Roten Kreuzes mitgewirkt. Bei der Planung und Durchführung großer Ambulanzen, z.B. für Konzerte, Red Bull Playstreets oder die Adidas Terrex Infinite Trails, konnte er weitere wertvolle Erfahrungen sammeln.
Grübler will mit Begeisterung vorangehen
„In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst“. Dieses Zitat von Augustinus von Hippo prägt Grüblers Tätigkeit seit vielen Jahren. Er brennt für die Arbeit des Roten Kreuzes und die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen. So habe er neben vielen gemeinsam bewältigten Herausforderungen auch auf einer persönlichen Ebene in hohem Maße profitiert. Viele seiner engsten Freunde habe er beim Roten Kreuz kennengelernt, einer davon war sein Trauzeuge, ein anderer ist Taufpate eines seiner Kinder.
Diese kollegiale Zusammenarbeit möchte Grübler in seiner neuen Aufgabe besonders fördern: Für den Zusammenhalt im Team aber vor allem zum Wohle der Menschen im Gasteinertal.
Fotocredit: Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1: Christoph Grübler übernimmt als neuer Bezirksrettungskommandant das Steuer in Gastein.
Foto 2: Christoph Grübler engagiert sich seit 25 Jahren freiwillig beim Roten Kreuz.