Wir sind da Ö Österreich

Tageszentren für Senior:innen

Wenn die Mobilität sinkt und der Unterstützungsbedarf steigt, ist das kein Grund, auf soziale Kontakte, sinnvolle Beschäftigung und Unterhaltung zu verzichten. In den Tageszentren können die Besucher:innen an Werktagen tagsüber an den unterschiedlichsten Aktivitäten teilnehmen.

Eine ältere Dame spielt Mensch ärgere dich nicht mit einer Rotkreuz-Mitarbeiterin
Seniorentageszentren bieten Betreuung und Abwechslung

Dazu gehören

  • Gesprächsrunden
  • Basteltreffs
  • Musikrunden
  • Gesellschafts- oder Kartenspiele
  • Gemeinsames Essen und Kaffeetrinken
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feste bringen Abwechslung in den Alltag

Die betreuten Personen profitieren von den regelmäßigen sozialen Kontakten: das entlastet die pflegenden Angehörigen. Transport und Pflegeleistungen können nach Bedarf zusätzlich organisiert werden. Einige Tageszentren haben auch an Wochenenden und Feiertagen geöffnet.

Steiermark

Angebote in der Steiermark

  • Wann? Montag bis Freitag von 08:30 bis 16:30 Uhr
  • Wo?  Neubaustraße 13, 8490 Bad Radkersburg
  • Anmeldung unter 0676/8754 40 400
  • Das neue Angebot in Bad Radkersburg
  • Mehr Informationen hier.

Die neue Tagesbetreuung für mehr Abwechslung und Gemeinschaft im Alltag:

  • Für Menschen ab 60 mit Pflegegeldbezug (Ausnahmen möglich)
    • Vielfältige Aktivitäten in der Gruppe
    • Training und Förderung für Körper und Geist
    • Hol- und Bringdienst
    • Sozial gestaffelte Betreuungskosten mit Förderung durch das Land Steiermark
  • Wann? Montag und Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr
  • Wo? Ehemaliges Gemeindehaus in Merkendorf, Merkendorf 133, 8344 Bad Gleichenberg
  • Anmeldung unter ✆ 0664 61 96 516
  • Kosten: €40,-

Schnuppertag: nach telefonischer Vereinbarung
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag mit Animation, Frühstück, Mittagessen und Jause

  • Wann? Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr.
  • Wo? Rot-Kreuz-Bezirksstelle Feldbach, Schillerstraße 57, 8330 Feldbach
  • Anmeldung unter ✆0676/875 440 031 (bitte mindestens 2 Tage im Voraus anrufen)
  • Kosten: €40,-

Hol- und Bringdienst bei Bedarf, wird extra abgerechnet
Schnuppertag: nach telefonischer Vereinbarung
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag mit Animation, Frühstück, Mittagessen und Jause

  • Wann? Jeden zweiten Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Ort: Derzeit ehemalige Fachschule Piregg 37, 8190 Birkfeld 
  • Anmeldung ist nicht erforderlich, Rückfragen bitte an Frau Irene Luegger  ✆+43 / 6641525054
  • Kosten: €6,- pro Nachmittag

Es erwartet Sie ein Nachmittag mit Kaffeejause und Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Bewegungsübungen im Sitzen, regem Austausch und viel Spaß.

  • Wann? Jeden dritten Mittwoch im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr. Abweichungen möglich, bitte um telefonische Voranmeldung!
  • Ort: Bezirksstelle Graz-Stadt, Münzgrabenstr. 151, 8010 Graz (Raum: Weltweit)
  • Anmeldung unter +43664 815 3081
  • Was? Gemeinsam den Nachmittag verbringen, aktiv werden, Erinnerungen beleben, die Feinmotorik fördern, einfach fröhlich und entspannt sein

 

  • Wann? jeden zweiten und letzten Donnerstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Wo? Rot-Kreuz-Bezirksstelle Leibnitz, Metlinkastraße 12, 8435 Wagna
  • Anmeldung unter ✆0676/ 87 54 40 144 oder gsd.leibnitz(at)st.roteskreuz.at (bitte mindestens 2 Tage im Voraus anmelden)
  • Kosten: €10,- pro Nachmittag

Wir bieten Ihnen ein gemütliches Beisammensein – eingangs mit Kaffee und Kuchen, später mit Gedächtnis- und Bewegungsübungen, Basteln, um die Feinmotorik zu fördern u. v. m. Am späten Nachmittag wird noch eine kleine Jause gereicht.

Wann? Jeden zweiten Freitag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo? Seniorentagesstätte Markt Hartmannsdorf, Reithgrabenweg 444, 8311 Markt Hartmannsdorf

Anmeldung ist nicht erforderlich, Rückfragen bitte an Frau Ilse Drvoderic-Sonnleitner +43 676 87493998

Kosten: € 5,-

Gemeinsamer Austausch von mobilen Senior:innen bei Kaffee, Tee und Kuchen.

Wann? Jeden zweiten Mittwoch von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Wo? Begegnungszentrum Passail, Kirchengasse 1, 8162 Passail

Anmeldung ist nicht erforderlich, Rückfragen bitte an Frau Evelyn Raith 0664/23 50 376 oder Frau Renate Kofler 0676/35 70 018

Kosten: €6,- pro Vormittag

Verbringen Sie unterhaltsame Stunden in guter Gesellschaft: Als sinnvolle Möglichkeit der Freizeitgestaltung steht neben dem gemütlichen Beisammensein auch die Förderung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten im Vordergrund. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Fallback von Seite: 2045 InhaltUid: 8305
Fallback von Seite: 1963 InhaltUid: 7982
wir sind da
Rotkreuz-Gebäude

Landesverband Steiermark

Rotes Kreuz Steiermark

Merangasse 26
8010 Graz

+43/501445-10000
landesverband@st.roteskreuz.at
wir sind da

Pfl. Dir. Johanna Reinisch-Gratzer, BSc, MSc

Landespflegedienstleiterin

Rotes Kreuz Steiermark

Merangasse 26
8010 Graz

050 144 5-10202
gsdpost@st.roteskreuz.at
Sie sind hier: