Wir sind da Ö Österreich

Großübung im Reha-Zentrum St. Radegund

Das Reha-Zentrum St. Radegund der Pensionsversicherungsanstalt am Fuße des Schöckls verfügt über 150 Betten und ist auf die Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert. Regelmäßige Übungen sind besonders bei Anstaltsgrößen dieser Art wichtig, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Daher fand am Abend des 03. Oktober 2024 eine Großübung der PVA mit dem Roten Kreuz Graz-Umgebung, den Freiwilligen Feuerwehren St. Radegund und Rinnegg sowie der Polizei statt.

Angenommen wurde ein Brand im vierten Stock des fünfstöckigen Gebäudes, der durch einen explodierten Smartphoneakku ausgelöst wurde. Dadurch wurden zahlreiche Reha-Patient:innen unbestimmten Grades verletzt und mussten in weiterer Folge evakuiert und medizinisch versorgt werden. Um das Szenario möglichst realistisch zu gestalten, wurden die teilnehmenden Patient:innen sowie das Personal erst kurz vor der Übung über wenige Details informiert sowie mit real wirkenden Verletzungen geschminkt. Geübt wurde der Rettungskettenablauf aller teilnehmender Einsatzorganisationen.

Das Rote Kreuz war mit einem Großangebot an Kräften vor Ort, die zeitversetzt alarmiert wurden. Unter anderem mit neun Rettungswagen, dem Kommandofahrzeug der Bezirksstelle Graz-Umgebung für die Einsatzleitung, einem Notarztfahrzeug und Mitarbeiter:innen des Kriseninterventionsteams der Region 1. Weiters wurden die Sanitätshilfsstelle der Rotkreuz-Hilfseinheit sowie das medizinische Großunfallset aufgrund der großen Anzahl der fiktiv angenommenen Verletzten alarmiert und zum Übungsort beordert.

Fotos © DOKUteam, Rotes Kreuz Steiermark, Björn-Andreas Bucher und Werner Luttenberger

Rückfragehinweis

Jasmin Glettler-Feiertag, MA
Österreichisches Rotes Kreuz
Graz-Umgebung | Bezirksrettungskommando FGG5
E: jasmin.glettler-feiertag[at]roteskreuz.at

 

Sie sind hier: