Ich bin Rotkreuzler seit:
2019Mein Tätigkeitsfeld ist:
Rettungs- und KrankentransportdienstSo bin ich zum Job gekommen:
Über den ZivildienstDas beste an meinem Job ist:
Die Kolleg:innen und der Zusammenhalt
Mein Name ist Kosovar Hoti. Ich bin seit 2019 an der Rotkreuz-Bezirksstelle Knittelfeld tätig. Angefangen habe ich damals als Zivildiener. Da mir die Tätigkeit als Rettungssanitäter sofort so gut gefallen hat, bin ich auch nach meiner Zivi-Zeit als freiwilliger Mitarbeiter dabeigeblieben. Im Frühjahr 2020 bekam ich durch die beginnende SARS-CoV-2 Pandemie und den damit einhergehenden Mehraufwand im Rettungs- und Krankentransportdienst die Möglichkeit weitere neun Monate hauptberuflich als Rettungssanitäter tätig zu sein.
Für mich war dann aber schnell klar, dass mich meine Rotkreuz-Dienststelle in Knittelfeld nicht mehr so leicht loswird, darum habe ich mich auf die ausgeschriebene und neu geschaffene Stelle in der Knittelfelder Teststraße beworben – dort bin ich bis heute tätig.
Wenn ich daran zurück denke, dass es mich am Anfang meines Zivildienstes so genervt hat als Grazer jeden Tag den Weg nach Knittelfeld auf mich zu nehmen, bin ich jetzt umso dankbarer für diese Möglichkeit, denn am meisten freut es mich so viele Kolleg:innen die dann schlussendlich zu sehr guten Freund:innen wurden, kennengelernt zu haben.
Seit Juli kann ich in meinem Ferialjob als Urlaubsvertreter im Rettungs- und Krankentransportdienst weiterhin meiner Leidenschaft nachgehen. Jedes Jahr gibt es an der Bezirksstelle Knittelfeld für einige Sanitäter:innen die Möglichkeit, sich über die Sommermonate als Urlaubsvertretung zu bewerben und schließlich anstellen zu lassen.
Ich fühle mich an "meiner" Bezirksstelle sehr wohl, besonders der Zusammenhalt an der Dienstelle ist unglaublich, deshalb versuche ich auch so oft es geht auch nach meiner Zeit als Urlaubsvertreter weiterhin am Rettungswagen meine Dienste zu verrichten.