Wir sind da Ö Österreich

Zivildienstleistender im Rettungs- und Krankentransportdienst

Nico Fritz - Zivildienstleistender im Rettungs- und Krankentransportdienst hat einen Notfallrucksack am Rücken und steigt gerade in einen Rettungswagen ein. Er lächelt dabei in die Kamera.

Ich bin Nico Fritz und ich bin Zivildienstleistender im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Bezirksstelle Knittelfeld.

Hallo wie ihr vielleicht schon wisst bin ich Nico ich bin 20 Jahre alt und seit 2022 Mitglied beim Rotem Kreuz Knittelfeld. Ich machte meine Ausbildung als Mechatroniker in der voestalpine in Zeltweg und konnte heuer meine Lehrabschlussprüfung ablegen. Am 22.02.2022 hatte ich meine Rettungssanitäterprüfung die ich mit Auszeichnung bestehen konnte.

Was macht man eigentlich als Zivildiener im Rettungsdienst?

Der Alltag beim Roten Kreuz sieht immer verschieden aus. Es ist sehr abwechslungsreich, aber eines bleibt immer gleich: Es geht um deine Mitmenschen. Meine Aufgabe beim Roten Kreuz sind Transporte vom LKH nach Hause oder auch einmal eine gebrochene Hand zu schienen und meine Patient:innen ins Krankenhaus zu bringen.

Und wie wird man Zivildiener?

Schon bei der Stellung kann man bekannt geben, wo und wie man den Grundwehrdienst oder eben den Zivildienst absolvieren möchte! Neben dem Rettungsdienst ist es z.B. auch möglich, beim Blutspendedienst, der Altenbetreuung oder vielen weiteren Bereichen eingesetzt zu werden.
Ich kam durch einen Erste-Hilfe-Kurs für meinen Führerschein zum erstem Mal mit dem Roten Kreuz in Kontakt. Ich merkte damals schon, dass mir das Helfen und auch die Tätigkeit im Rettungsdienst Spaß machen könnte. Daher stand für mich fest: Ich mache meinen Zivildienst beim Roten Kreuz in Knittelfeld. Dafür beworben habe ich mich ganz einfach online.

Warum hast du dich dazu entschieden, den Zivildienst zu leisten?

Ich rede sehr gerne mit Menschen und kümmere mich immer darum, dass es allen um mich herum gut geht. daher wusste ich, dass ich beim Roten Kreuz genau richtig bin. Ich denke eine Mindestvorraussetzung, um beim Roten Kreuz bzw. im Rettungsdienst tätig zu sein ist es, mit Menschen umgehen zu können - und dabei nicht nach Alter, Geschlecht oder sonst wie zu unterscheiden. Man lernt viel über sich und erlebt dabei sehr spannende Dinge, die auch für das "normale" Leben immer von Nutzen sein könnte. 

Am meisten Spaß an meiner Funktion als Zivildiener bereitet mir:

Am meisten Spaß macht es mir, so viele verschiedene Lebensgeschichten zu hören und die Freude im Gesicht anderer zu sehen, wenn ihnen geholfen wird. Ich bekomme Einblicke in das Leben, wie es früher war - ohne Internet und ohne Snapchat oder Instagram - und das ist schon sehr interessant. Ganz besonders viel Spaß macht mir auch der Zusammenhalt des ganzen Teams an der Bezirksstelle Knittelfeld.

Neuen Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes rate ich:

Ich rate euch auf jeden Fall sich das ganze Anzusehen! Vor allem, wenn ihr gerne mit euren Mitmenschen redet und auch gut zuhören könnt. Es macht sehr viel Spaß, nach einem Einsatz die Freude von Menschen zu sehen, wenn ihnen geholfen wurde. Und natürlich ist es auch generell ein schönes Gefühl, nach einem einsatzreichen Tag zu wissen, wirklich geholfen zu haben. 
Ich hoffe, auch du bist irgendwann Teil unseres Teams!

Sie sind hier: