Um operative und taktische Führungsaufgaben im Rettungs- und Katastrophendienst durchzuführen, werden Personal und Mittel organisatorisch auf verschiedenen Führungsebenen zu einem Kommando zusammengefasst. Neben dem Kommandanten bilden die Mitarbeiter der einzelnen Führungsgrundgebiete den Stab. Der Stab unterstützt den Kommandanten bei der Durchführung von Führungsaufgaben und ermöglicht effizientes und zielgerichtetes Handeln und Arbeiten.
Das Bezirksrettungskommando ist dem Landesrettungskommando untergeordnet, nähere Informationen dazu gibt es hier. Das Landesrettungskommando koordiniert die Katastrophenhilfe für das Bundesland Tirol, nähere Informationen dazu gibt es hier.