Wir sind da Ö Österreich

Immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen: Ein Tal hilft

Supermarktspenden sinken, doch das Stubaital hilft – mit Lebensmitteln und
Hygieneartikeln.


Die Vinzenzgemeinschaften Stubai, die Caritas Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck Land setzen ihre erfolgreiche Spendeninitiative „Ein Tal hilft“ fort. Vom 1. - 22. November 2024 ruft die Aktion erneut die Bewohner:innen des Stubaitals dazu auf, Lebensmittel und Hygieneartikel zu spenden. Ziel ist es, Menschen im Tal zu unterstützen, die sich den regelmäßigen Einkauf kaum noch leisten können.

Durch die strengere Vermeidung von Lebensmittelabfällen in den Supermärkten gehen die Sachspenden an Projekte wie die Team Österreich Tafeln immer weiter zurück. Diese Aktion soll dem entgegenwirken und sicherstellen, dass hilfsbedürftige Menschen im Stubaital weiterhin versorgt werden.

Ein Lager, das gefüllt werden möchte!

Abgabe der Spenden: Einfach und unkompliziert

Die Spenden können ganz einfach in den teilnehmenden Geschäften und Pfarrkirchen im Stubaital abgegeben werden. Von dort werden sie von Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes abgeholt und an die Team Österreich Tafel in Fulpmes weitergeleitet. 

An Lebensmittel werden benötigt

  • Reis
  • Salz
  • Zucker
  • Speiseöl
  • Kaffee
  • Tee
  • Fischkonserven
  • Fertiggerichtkonserven
  • Sugo
  • Essig
  • Haltbarmilch
  • Gemüse- und Obstkonserven
  • Trockengerichte im Beutel
  • Kakao
  • Fleischkonserven
  • Konservensuppen
  • Trockensuppen

An Hygieneprodukten werden benötigt

  • Schaumbad
  • Shampoo
  • Zahnbürsten
  • Duschgel
  • Deo
  • Zahncreme
  • Seifen
  • Damenhygiene

An folgenden Standorten sind in der Zeit von 1. - 22. November 2024 Sammelstellen eingerichtet: 

  • ADEG Schönberg

  • Spar Mieders

  • Spar Telfs

  • Spar Fulpmes

  • Spar Kampl

  • Spar Milders

  • M-Preis Neustift

  • M-Preis Fulpmes

  • T&G Medraz

  • Irtu Supermarkt 

  • s´Gadile 

  • Raiffeisenbank Mieders 

  • Billa Neustift 

Darüber hinaus können die gespendeten Waren auch in allen Kirchen im Stubaital abgegeben werden. 

Spenden für die Team Österreich Tafel in Fulpmes

Die Initiative, die zugunsten der Team Österreich Tafel in Fulpmes des Roten Kreuzes ins Leben gerufen wurde, richtet sich an alle im Stubaital lebenden Menschen. „Wir bitten um Spenden von haltbaren Lebensmitteln wie Reis, Konserven, Zucker oder Öl sowie dringend benötigte Hygieneprodukte. Jeder Beitrag zählt und kommt direkt denjenigen zugute, die hier im Stubaital leben und auf Unterstützung angewiesen sind“, erklärt Josef Nagele, Leiter der Team Österreich Tafeln im Roten Kreuz Innsbruck Land.

Das Team "Ein Tal hilft" - Josef Nagele (Rotes Kreuz IL), Maria Denifl (VG Fulpmes), Barbara Klecker (VG Fulpmes), Heinz Höfler (VG Mieders), Regina Gleinser (VG Neustift), Christine Oberkofler (Caritas Tirol), Brunhilde Hofer (VG Neustift), Rita Mair (VG Telfes), Rosemarie Erhard-Moser (VG Schönberg), Wolfgang Hirn (VG Mieders), Michael Volderauer (Rotes Kreuz IL) v.l.n.r.

Rückgang der Supermarktspenden: Ein wachsendes Problem

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Supermärkte immer stärker darauf achten, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Eine Entwicklung, die das Rote Kreuz ausdrücklich begrüßt, wie Bezirksstellenleiter Michael Volderauer betont: „Weniger Lebensmittelmüll ist gut für die Umwelt, bedeutet aber leider auch, dass unsere Tafeln weniger Spenden erhalten. Deshalb ist die Aktion ‚Ein Tal hilft‘ für unsere Arbeit von unschätzbarem Wert. Dank der Unterstützung der Caritas und der Vinzenzgemeinschaften können wir weiterhin vielen Menschen helfen.“

1000 Kinder helfen mit: Engagement am Martinstag

Die Aktion setzt weiterhin auf das Engagement von Kindern und Schulen, die bereits von Anfang an eine zentrale Rolle dabei spielen. Ab Ende der Herbstferien sind Schulen und Kindergärten im Stubaital aufgerufen, sich aktiv an der Spendenaktion zu beteiligen. Bis zum 11. November, dem Fest des Heiligen Martin, können die Schüler:innen ihre Spenden abgeben, die anschließend an das Rote Kreuz übergeben werden. Christine Oberkofler, Freiwilligenkoordinatorin Stubaital der Caritas Tirol, betont: „Es ist uns ein großes Anliegen, den Kindern bereits früh das Prinzip des Helfens näherzubringen. Gerade in einer Zeit, in der viele Familien mit finanziellen Engpässen zu kämpfen haben, ist es wichtig, Solidaritätsbewusstsein zu vermitteln. Wir sind begeistert, dass sich auch in diesem Jahr wieder alle Volksschulen und Kindergärten mit insgesamt fast 1000 Kindern im Stubaital engagieren und die Kleinsten aktiv in die Spendenaktion einbinden. Durch ihr Mitwirken lernen die Kinder nicht nur das Teilen, sondern auch, dass sie mit kleinen Gesten einen großen Unterschied im Leben anderer bewirken können.

Teilen tut gut. DANKE

 

 

 

 

Ein Tal hilft wird initiiert und unterstützt von

wir sind da
Josef Nagele

Josef Nagele

Tafelkoordinator Innsbruck Land

ROTES KREUZ INNSBRUCK LAND

Brennerautobahn 1
6141 Schönberg

+43(0)57/144-2022
+43(0)664/80140593
tafel@roteskreuz-innsbruckland.at

Team Österreich Tafeln

Zu sehen ist das Logo von Team Österreich dem Roten Kreuz und Hitradio Ö3
Sie sind hier: