Wir sind da Ö Österreich
Ortsstelle Pillerseetal mit zwei Einsatzfahrzeugen

Die Ortsstelle Pillerseetal wurde im Jahr 1983 gegründet und setzt sich momentan aus 52
Mitgliedern (Stand Juni 2021) und 2 Fahrzeugen zusammen, welche in den unterschiedlichsten
Tätigkeitsbereichen aus Liebe zum Menschen tätig sind.


Tätigkeitsbereiche im Überblick:

- Notfallrettung, First Responder und qualifizierter Krankentransport
- Ambulanzdienste
- Lebensmitteltafel
- Krisenintervention
- Jugendgruppe

Notfallrettung, First Responder und qualifizierter Krankentransport

Die Ortsstelle Pillerseetal verfügt über einen modern ausgestatteten Rettungstransportwagen
(=RTW) vom Typ VW T6, welcher in der Notfallrettung sowie dem qualifizierten
Krankentransport eingesetzt wird. Ebenso steht seit August 2020 ein First Responder
Fahrzeug vom Typ Opel Mokka 4x4 – neben den 11 selbstfahrenden First Respondern - im
Dienst, um die medizinische Versorgung der Bewohner_innen sowie der Gäste im Pillerseetal noch
zusätzlich zu verbessern.


Ambulanzdienste

Um im Falle des Falles schnell einschreiten zu können, befinden sich unsere Sanitäterinnen und
Sanitäter bereits während der Veranstaltung oder des Großereignisses vor Ort und
können so bei medizinischen Notfällen schnell Hilfe leisten – frei nach dem Motto: Wir sind da, bevor etwas passiert.


Lebensmitteltafel

Seit September 2015 betreut das Rote Kreuz Pillerseetal eine Lebensmitteltafel in
Fieberbrunn. In der Tafel im „Haus Sonne“ – nicht weit entfernt der Ortsstelle – werden
jährlich ca. 12.000kg Lebensmittel, welche mit knappen Ablaufdatum nicht mehr für den
Verkauf in den diversen Geschäften vorgesehen sind und von den Betreibern gespendet
werden, an die knapp 50 Klient_innen ausgeteilt.


Krisenintervention

5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams Kitzbühel leben in
Fieberbrunn und sind Mitglieder der Ortsstelle Pillerseetal. Das Kriseninterventionsteam rückt
aus, um die psychosoziale Betreuung von Angehörigen oder Beteiligten nach psychisch
traumatisierenden Unfällen, Notfällen oder Katastrophen sicherzustellen. Ebenso stehen die
Mitarbeiter_innen des KITs sowohl den eigenen Kolleg_innen im Rettungsdienst, als auch
anderen Blaulichtorganisationen wie Feuerwehr, Bergrettung oder Polizei zur
Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen zur Verfügung.


Jugendgruppe

Die Jugendgruppe der Ortsstelle Pillerseetal bildet sich momentan aus 12 Jugendlichen
zwischen 12 und 16 Jahren. In der Jugendgruppenstunde trainieren unsere
Jugendgruppenbetreuer_innen Themen aus der Ersten Hilfe sowie Sanitätshilfe mit dem Nachwuchs,
um einmal im Jahr gemeinsam zu den Jugendgruppenbewerben fahren zu können. Nach dem
17. Geburtstag können die Kolleginnen und Kollegen aus der Jugendgruppe in den aktiven
Dienst übergehen, und die Ausbildung zum Rettungssanitäter/ zur Rettungssanitäterin absolvieren.

wir sind da
Platzhalter - die vorgestellte Person hat noch kein Foto hinzugefügt

Eva Trixl

Ortsstellenleiterin Pillerseetal

Spielbergstraße 3a
6391 Fieberbrunn

05356 6910
pillerseetal@roteskreuz-kitzbuehel.at
Sie sind hier: