Wir sind da Ö Österreich

Second Hand-Shops im Roten Kreuz

Second Hand für den guten Zweck

Das Rote Kreuz setzt auf Nachhaltigkeit: gebrauchte Kleidung und Gegenstände bekommen in den Second Hand Boutiquen des Roten Kreuzes ein zweites Leben. Und Sie haben die Möglichkeit das Rote Kreuz zu unterstützen.

Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin präsentiert einer Kundin ein Kleidungsstück
Die Second Hand Boutiquen des Roten Kreuzes: shoppen für den guten Zweck

Eine freiwillige Mitarbeiterin erzählt

Tirol

Schöne Kleidung zum guten Preis

Peter ist Rotkreuz-Mitarbeiter im Kleiderladen. Er berät gerade einen Kunden, der sich eine chice neue Kleidung zulegt
Gute und schöne Kleidung - die gibt es in den Kleiderläden des Roten Kreuzes Tirol

Kleider machen Menschen, sagt man. Und in der Tat, in einer schönen Kleidung, die passt und gefällt, fühlt sich jeder gleich wohler – und chice Kleidung steigert auch den Selbstwert des Menschen.

Neue Kleidung kann teuer sein und nicht jeder kann oder will sich das leisten. Eine gute Alternative dazu bieten die Kleiderläden des Roten Kreuzes Tirol. Mit diesem niederschwelligen Angebot richtet sich das Rote Kreuz an jene, die gute und schöne Kleidung zum fairen Preis kaufen wollen und sich teure Einkäufe nicht leisten können.

Mithilfe erwünscht

Die Kleiderläden des Roten Kreuzes Tirol sind auf Ihre Mithilfe angewiesen. Zum einen sind wir auf der Suche nach helfenden Händen, die für die Läden verantwortlich sind und „das Geschäft schmeißen“. Menschen, die gerne beraten, modisch bewusst sind, die sich für Kleidung interessieren und gerne im Verkauf tätig sind. Zum anderen sind wir auf der Suche nach Kleidung. Haben auch Sie gute Stücke daheim, die noch tadellos sind, aber nicht mehr zu Ihrer Lieblingsgarderobe zählen? Wir nehmen Ihre gebrauchte Kleidung gerne in unser Ladensortiment. Voraussetzung ist, dass die Kleidung sauber und in Ordnung ist. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bezirksstelle des Roten Kreuzes nach den Abgabemöglichkeiten für Ihre Kleidung.

Kaufen – nicht immer muss es etwas Neues sein

Alte Dinge, die in Ordnung sind, sind zu schade, um weggeworfen zu werden. Setzen wir ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft, schützen wir die Umwelt und leisten dabei auch noch Gutes für die Gesellschaft. Die sozialen Shops des Roten Kreuzes tragen zu einer besseren Zukunft bei.

Landeck

Kleiderladen Zams

Dame bügelt im Kleiderladen
Eine Mitarbeiterin des Kleiderladens bereitet erhaltene Warenspenden auf

Wer kann in unserem Kleiderladen einkaufen?
Der Kleiderladen ist für ALLE geöffnet – nicht nur für sozial bedürftige Menschen. Letztere haben jedoch die Möglichkeit, mit der Kundenkarte des Roten Kreuz zu besonders günstigen Konditionen einzukaufen: mit 50 Prozent Ermäßigung auf die angeschriebenen Preise.


Welche Waren findet man im Kleiderladen?
Wir führen ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Waren:

  • Bekleidung für Babys, Kinder, Jugendliche, Damen und Herren
  • Sportbekleidung
  • Schuhe, Stiefel, Hausschuhe
  • Accessoires wie Mützen, Kappen, Schals, Tücher, Krawatten, Gürtel, Taschen, Rucksäcke oder Schmuck
  • Tischwäsche, Bettwäsche
  • Kinderspielsachen

 

Woher kommen die Waren?

  • Verschiedenste sozial engagierte Firmen und Geschäfte stellen dem Roten Kreuz neue Ware zur Verfügung.
  • Den größten Teil der Waren erhalten wir jedoch von Privatpersonen, die wirklich gut erhaltene Kleidung nicht in den Kleidersack geben, sondern sie anderen Menschen zur Verfügung stellen möchten.

 

Sie möchten Kleidung spenden?
Gerne nehmen wir gut erhaltene und gewaschene Kleidung entgegen. Diese kann zu den regulären Öffnungszeiten direkt im Kleiderladen oder täglich von 8 bis 20 Uhr beim Roten Kreuz (Hauptstraße in Zams) abgegeben werden.


Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die preisgünstige Versorgung von sozial benachteiligten Menschen im Bezirk Landeck.

 

Fallback von Seite: 922 InhaltUid: 3476
Fallback von Seite: 1 InhaltUid: 4625
wir sind da

Generalsekretariat

Kontakt

Österreichisches Rotes Kreuz

Wiedner Hauptstrasse 32
1040 Wien

+43 1 589 00
service@roteskreuz.at

Infos zur Sachspende und Kleiderlädenstandorte in Tirol

wir sind da

Armin Schlatter

Gesundheit- und Soziale Dienste

Rotes Kreuz Landeck

Hauptstraße 133
6511 Zams

          

05442 62844
gsd@roteskreuz-landeck.at

Fabian Wolf

Gesundheit- und Soziale Dienste

ROTES KREUZ LANDECK

Hauptstraße 133
6511 Zams

     

05442 62844
gsd@roteskreuz-landeck.at

Andreas Schmid

Gesundheit- und Soziale Dienste

ROTES KREUZ LANDECK

Hauptstraße 133
6511 Zams

    

05442 62844
gsd@roteskreuz-landeck.at

Öffnungszeiten

Montag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Mittwoch: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 

Samstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 

Wo finde ich den Kleiderladen ?

Kleiderladen Rotes Kreuz Landeck 

Hauptstrasse 112a
A-6511 Zams

Sie sind hier: