Wir sind da Ö Österreich

Qualifizierter Krankentransport in Osttirol

Mutter Sonja und Tochter Michelle sind beide Rettungssanitäterinnen und am liebsten machen sie gemeinsam Dienst. Das Foto zeigt, wie sie gerade ihren Dienst beginnen und das Auto startklar machen
Rettungssanitäterinnen im Dienst

Neben der Notfallrettung bietet der Rettungsdienst in Osttirol auch den qualifizierten Krankentransport an. Die Mitarbeiter:innen im qualifizierten Krankentransport sind ausgebildete Rettungssanitäter:innen. Der qualifizierte Krankentransport kann ausschließlich aufgrund einer ärztlichen Anweisung durchgeführt werden. Der Transport erfolgt sitzend oder liegend.

Telefonische Anmeldung erforderlich

Der qualifizierte Krankentransport ist telefonisch unter der Telefonnummer 14844 (ohne Vorwahl aus ganz Tirol) anzumelden. Vor Transportantritt ist dem Team des Krankentransportes eine vollständig ausgefüllte ärztliche Transportanweisung sowie die e-Card vorzuweisen. Die ärztliche Transportanweisung stellt Ihnen Ihr Arzt/ Ihre Ärztin oder die Institution aus, zu der oder von der Sie transportiert werden.

Sie haben einen Notfall?

In einem Notfall rufen Sie umgehend die Notrufnummer 144.

 

wir sind da
Herbert Gisrtmair als Bereichsleiter Rettungsdienst und Bezirksrettungskommandant in Uniform

Herbert GIRSTMAIR BL Rettungsdienst

Rettungsdienst und Krankentransporte / Ambulanzdienste - Rotes Kreuz Osttirol
Emanuel-von-Hibler-Str. 3 a
9900 Lienz

Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

im Notfall -

Leitstelle Tirol - 144

+43 (4852) 623 21 - 144
herbert.girstmair@roteskreuz-osttirol.at

Der Rettungsdienst Tirol wird freundlich unterstützt von

Zu sehen ist das Logo der Hypo Tirol Bank Unsere Landesbank
Sie sind hier: