Wir sind da Ö Österreich

Rotkreuz-Abtei­lung Feld­kirch

Wir sind an 365 Tagen im Jahr für die Menschen im Bezirk Feld­kirch da und dies 24 Stunden, rund um die Uhr. Seit 2014 sind wir in der Rettungs­zen­trale unter­ge­bracht. Dort sind wir gemeinsam mit dem Arbeiter Sama­riter Bund statio­niert. Durch den respekt­vollen und kame­rad­schaft­li­chen Umgang und die Syner­gie­nut­zung sind wir noch näher zusam­men­ge­rückt, ohne die jewei­lige Iden­tität leiden zu lassen.

Unser Team: 
Die Versor­gung der Feld­kir­cher Bevöl­ke­rung ist nur mit einer starken und moti­vierten Mann­schaft möglich. Derzeit leisten ca. 170 ehren­amt­liche Mitar­beiter, 18 beruf­liche Mitar­beiter und 35 Zivil­diener ihren Dienst.

Während unsere ehren­amt­li­chen Mitar­beiter haupt­säch­lich die Nacht-, Sonn- und Feier­tags­dienste besetzen, werden die Rotkreuz-Fahr­zeuge an den Werk­tagen und den Tagdiensten von den beruf­li­chen Mitar­bei­tern und den Zivil­die­nern besetzt.

Die profes­sio­nelle Aus- und Weiter­bil­dung hat inner­halb unserer Orga­ni­sa­tion den höchsten Stel­len­wert und kommt unmit­telbar unseren Pati­enten zu Gute. Neben der soliden Ausbil­dung wird auf eine ausge­zeich­nete Ausstat­tung, das ist das Werk­zeug unserer Mitar­beiter, beson­deren Wert gelegt.

 

Unsere Haupt­auf­gaben:

  • Rettungs- und Kran­ken­trans­port­dienst
  • Notarzt­dienst
  • Über­stel­lungs­fahrten
  • Behin­der­ten­fahr­dienst
  • Ambu­lanz­dienste
  • Kata­stro­phen­vor­sorge
  • First Response

 

Unser Versor­gungs­ge­biet:
Im Wesent­li­chen umfasst das Betreu­ungs­ge­biet der Rotkreuz-Abtei­lung den poli­ti­schen Bezirk Feld­kirch. Geogra­phisch endet das zu versor­gende Gebiet im Norden am Kummen­berg, im Westen am Rhein, erstreckt sich nach Osten hin ins Latern­sertal und in den vorderen Bereich des Großen Walser­tales bis nach Schnifis und im Süden bildet Nenzing die Grenze unseres Versor­gungs­ge­bietes.

 

Unser Fuhr­park:
Jähr­lich werden wir zu rund 17.000 Einsätzen gerufen. Die Rettungs­zen­trale ist außerdem Stütz­punkt für den Sekun­där­not­arzt­wagen, welcher landes­weit im Einsatz ist. Für Groß­ein­sätze verfügt die Kata­stro­phen-Gruppe (SEG) über ein Sonder­fahr­zeug.

 

First-Responder:
Für noch effi­zi­en­tere Hilfe sorgen vier First-Responder-Gruppen, die parallel zum Rettungs­dienst alar­miert werden, und die Zeit zwischen dem Eintreffen des Notfalls und erster medi­zi­ni­scher Versor­gung verkürzen.

Inter­es­siert am Ehrenamt?

info.​feldkirch(at)v.​roteskreuz.​at

Social Media

Face­book

wir sind da

Maxi­mi­lian Partsch

Komman­dant
Reichsstraße 130
6800 Feldkirch

+43 5522/77000
maximilian.partsch@v.roteskreuz.at

Chris­toph Kaar

Dienst­stel­len­leiter
Reichsstraße 130
6800 Feldkirch

+43 5522/77000
christoph.kaar@v.roteskreuz.at
Sie sind hier: