Rotkreuz-Ortsstelle Alberschwende
Seit unserer Gründung im Jahr 1955 sind wir für die Bevölkerung von Alberschwende und Müselbach im Einsatz. War anfangs der Schwerpunkt beim Pistenrettungsdienst, hat sich dieser mit dem Start des First-Response-Teams im Jahr 1997 dorthin verlagert. Unsere Arbeit ist stets geprägt von den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Unser Team:
Unsere Mitglieder sind ausschließlich ehrenamtlich für das Rote Kreuz im Einsatz. Wir verfügen über rund 50 Mitglieder, vom Jugendrotkreuz über die Aktiven bis zum Passivstand (Pensionisten).
Unsere Aufgaben sind:
- Betreibung eines First Response-Teams für Alberschwende und Müselbach
- Durchführung von Ambulanzdiensten bei Veranstaltungen
- Pistenrettungsdienst
- Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in der Rotkreuz-Jugend
- Ausbildung der eigenen Mitarbeiter
- Breitenausbildung: Bewegung bis ins Alter, Erste Hilfe-Kurse
- Durchführung von Sammlungen und Altpapiersammlungen
First Response:
Im Jahr 1997 startete die Rotkreuz-Ortsstelle Alberschwende mit dem ersten First-Response-Team des Landes Vorarlbergs. Ziel ist es, bei Notfällen schnellst möglich professionelle Helfer die lokal verfügbar sind vor Ort zu bringen, damit die Versorgung von Notfallpatienten noch vor dem Eintreffen des Rettungswagens beginnen kann. Dies wird durch die parallele Alarmierung zum Rettungsdienst gewährleistet. Alle First Responder sind ausgebildete Rettungs- bzw. Notfallsanitäter. Sie sind mit Rettungs- bzw. Notfallrucksäcken sowie zwei Defibrillatoren ausgestattet.
Rotkreuz-Kinder- bzw. Jugendgruppe:
Uns ist es wichtig, Kinder bzw. Jugendliche möglichst frühzeitig für die Arbeit beim Roten Kreuz zu begeistern. Unsere schon seit Jahrzehnten bestehende Kinder- bzw. Jugendgruppe ist sehr engagiert und motiviert im Lernen von Erster Hilfe. Sie sind für uns die Rettungssanitäter von morgen. Mehr
Fahrzeug:
Im Jahr 2018 durften wir unser neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTW), einen Mercedes Vito, entgegennehmen. Neben Mannschaftstransporten steht er bei Bedarf auch als Einsatzfahrzeug mit entsprechender Rettungsausrüstung für Einsätze zur Verfügung.

