Wir sind da Ö Österreich

Kostenloser Gesundheitscheck

Blut spenden in Wien, Niederösterreich oder dem Burgenland und Gesundheitscheck erhalten!

Person spendet Blut beim roten Kreuz

Blutspenden rettet nicht nur Leben, sondern kann auch Ihre eigene Gesundheit positiv beeinflussen: Als Dankeschön für Ihr Engagement bieten wir Ihnen zwischen 12.04. und 27.04.2025 in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die Möglichkeit, bei der Blutspende einen kostenlosen Gesundheitscheck zu erhalten. Dabei werden gesundheitsrelevante Blutwerte analysiert.

Welche Werte werden untersucht?

Untersucht werden wichtige Blutwerte, die Hinweise auf Risiken oder Erkrankungen geben können:

Blutwerte für Arteriosklerose („Gefäßverkalkung“)

  • Cholesterin: Zu hohe Cholesterinwerte erhöhen das Risiko für eine Arteriosklerose, die Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Durchblutungsstörungen in den Beinen begünstigt.
  • Triglyzeride: Ein erhöhter Triglyzeridspiegel kann ein Anzeichen für eine Stoffwechselerkrankung wie Diabetes mellitus sein und kann infolge von Übergewicht oder erhöhtem Alkoholkonsum entstehen.

Blutwerte für Leber-, Nierenund Gallenerkrankungen

  • Enzyme Gamma-GT, GOT und GPT: Eine erhöhte Konzentration dieser Enzyme weist auf eine Leberfunktionsstörung hin.
  • Harnsäure: Bei erhöhter Harnsäurekonzentration kristallisiert die im Blut bzw. Urin gelöste Harnsäure aus und lagert sich im Gewebe ab, vor allem in den Gelenken (Gichtknötchen) und in der Niere.
  • Harnstoff: Harnstoff wird in den Nieren aus dem Blut filtriert. Der Harnstoffwert dient zur Beurteilung der Nierenfunktion.
  • Kreatinin: Der Kreatininwert dient zur Überprüfung der Nierenfunktion.

Wie kommen Sie zu Ihrem Befund?

Spenden Sie zwischen 12.04. und 27.04.2025 in Wien, Niederösterreich oder dem Burgenland Blut und Sie erhalten einen kostenlosen Gesundheitscheck. Die Ergebnisse bekommen Sie anschließend per Befundbrief zugesendet.

Muss ich zur Untersuchung nüchtern kommen?

Bitte kommen Sie nicht nüchtern zur Blutabnahme. Wir empfehlen Ihnen, vorher eine fettarme Mahlzeit einzunehmen.

Rerservieren Sie sich gleich Ihren Blutspendetermin auf www.blut.at

wir sind da
Ein Mitarbeiter des Service-Centers der Blutspendezentrale sitzt mit Headset vor zwei Monitoren und lächelt

Service-Center

Blutspendedienst

Österreichisches Rotes Kreuz


Montag bis Donnerstag: 08:00-18:00 Uhr

Freitag 08:00-14:00 Uhr

0800 190 190
servicecenter@roteskreuz.at

Was bedeutet der Befund?

Der Befund dient als Gesundheitscheck mit Hinweisen auf mögliche Erkrankungen und Risiken wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Bei auffälligen Werten wird dringend empfohlen, zur weiteren Abklärung eine:n Fachärztin oder -arzt aufzusuchen. Bitte beachten Sie, dass dieser Service keine umfassende ärztliche Untersuchung ersetzt.

Ausführlichere Informationen

Sie sind hier: