Wir sind da Ö Österreich

Checklisten

Erledigte Aufgaben werden auf einer To-Do-Liste abgehakt

Hausapotheke

Welche Arzneimittel sollten in der Hausapotheke sein? Was gehört eigentlich in ein Verbandpäckchen? HIER finden Sie eine Liste, damit Sie alles im Blick haben.

Notgepäck

HIER finden Sie eine Liste, nach der Sie sich in Sachen Notfallgepäck orientieren können. Ein Hinweis am Rande: Zweckmäßigstes Transportmittel ist ein Rucksack, damit bleiben Ihre Hände frei. Zweitbeste Wahl ist ein Trolley der dank seiner Rollen das Schleppen erspart.

Nahrungsmittelvorrat

Fachgeschäfte bieten Notvorräte an, die 15 Jahre und länger haltbar sind. Damit Ihr Körper richtig funktioniert, braucht er drei Grundstoffe: Kohlenhydrate (Brot, Kartoffeln, Reis), Eiweiß (Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte), Fette (Butter und Öl). Aber vor allem brauchen Sie Flüssigkeit - und zwar mindestens 2,5 Liter pro Person und Tag. HIER ist eine Liste mit einem Vorschlag für einen Vorrat an Lebensmitteln.

Dokumentensicherheit

Welche Dokumente gehören in eine Dokumentenmappe? HIER eine Liste, die im Notfall viel Ärger ersparen kann. Ein Hinweis: Webspace und Webmail können ebenfalls zum Speichern der Dokumente und Kopien verwendet werden.

Die richtige Hotline für ihr Anliegen:

- bei konkreten Symptomen: 1450

- Infos online: Sozialministerium, ÖRK

Katastrophenvorsorge 

Sie sind hier: