Wir sind da Ö Österreich

SCHLUSSBILANZ & Fotos NOVA ROCK 2024

Friederike Pirringer, Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenlandes, besuchte den Ambulanzdienst am Nova Rock 2024, Foto: Rotes Kreuz Burgenland / Simon Heinrich

Das Nova Rock 2024 und der damit verbundene Einsatz des Roten Kreuzes Burgenland ist zu Ende.

Manuel Komosny, Pressesprecher

„Ein großer Dank gilt unseren über 500 Rotkreuz-Mitarbeiter:innen aus nahezu allen Bundesländern, die auch heuer wieder mit großem Engagement über 2100 Versorgungseinsätze zum Wohl der Festivalbesucher:innen absolviert haben“

ZAHLEN

Ambulanzdienst des Roten Kreuzes Burgenland am Nova Rock 2024
Foto: Rotes Kreuz Burgenland / Robert Wittek

Heuer wurden insgesamt über 2100 Patientenbetreuungen (2023: 2000) vorgenommen.

Das Wetter war heuer während des Festivals - bis auf starke Regenfälle in der Nacht auf Sonntag - sehr beständig und nicht zu heiss. Diese günstigen Bedingungen machen sich auch in den heurigen Patientenbetreuungszahlen bemerkbar.

Versorgungen

Hauptsächlich wurden alltägliche Verletzungen wie z.B.: Schürfwunden, Schnittwunden, stumpfe Verletzungen, Bienenstiche, etc. in den 4 Sanitätshilfsstellen am festivalgelände vor Ort ambulant versorgt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden eine große Anzahl an Festivalbesucher:innen mit Decken vor Unterkühlungen aufgrund des Temperaturabfalles und des starken Regens geschützt.

Insgesamt mussten 65 Besucher: innen zur weiteren Behandlung/Abklärung in ein Krankenhaus gebracht werden (2023: 50). Am Festivalgelände wurden wie 2023 500 Patiententransporte durchgeführt.

Krisenintervention vom Roten Kreuz Burgenland am Nova Rock
Foto: Rotes Kreuz Burgenland / Sarah Wagner

Während des Bühnenbetriebes wurden in den 2 Sanitätshilfsstellen bei der Red- & Blue-Stage 730 Versorgungen geleistet.

Die Kriseninervention des Roten Kreuzes Burgenland war rund um die Uhr vor Ort und verzeichnete 20 Einsätze mit 25 Betroffenen (2023: 15 Einsätze).

Über 200 verschiedene Medizinprodukte/Materialien wurden ausgegeben bzw. verwendet.

Portraitfoto von Hans-Peter Polzer
Hans-Peter Polzer, Leiter Rettungsdienst Burgenland

„Besonders erwähnenswert war die großartige Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und den anderen Organisationen. Natürlich auch ein großes Lob an die Festivalbesucher:innen, die wieder ein friedliches, wertschätzendes und rücksichtsvolles Publikum waren.“

Ambulanzdienst am Nova Rock vom Roten Kreuz Burgenland
Foto: Rotes Kreuz Burgenland / Robert Wittek

Die Abbauarbeiten und die Nachbearbeitung sind im Gange und werden die weiteren Wochen bis Monate in Anspruch nehmen (Reinigung der Fahrzeuge und Zelte, Nachbestellung von Medikamenten und Verbandsmaterialien, Nachbesprechungen, Adaptierung der Einsatzpläne usw.). 

Nach dem Nova Rock ist vor dem Nova Rock.

Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes beim Ambulanzdienst am Nova Rock
Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes beim Ambulanzdienst am Nova Rock, Foto: Rotes Kreuz Burgenland / Simon Heinrich

Nova Rock GALERIE 2024

Donnerstag

Hier geht's zu allen Fotos von Donnerstag

Nova Rock 24 - Donnerstag

Freitag

Hier geht's zu allen Fotos von Freitag

Nova Rock 24 - Freitag

Samstag

Hier geht's zu allen Fotos von Samstag

Nova Rock 24 - Samstag

Sonntag

wir sind da

Ansprechpartner

Presse- und Medienservice

Marketing und Kommunikation

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70 144
Mobiles Sanitätsteam beim Ambulanzdienst des Roten Kreuzes Burgenland am Nova Rock 2024
Mobiles Sanitätsteam beim Ambulanzdienst, Foto: Rotes Kreuz Burgenland / Manuel Unger
Sie sind hier: