Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Gib Dein Bestes für eine gute Sache und eine humanitäre Organisation! Als Kommunikationstalent informierst Du Jugendliche und junge Erwachsene, um sie für das Thema Blutspenden zu begeistern. In dieser Teilzeit- oder Vollzeitposition hast Du die Möglichkeit, sowohl Deine Präsentationsskills einzubringen als auch strategisch in Projekten mitzuwirken.

Wir setzen uns für ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Alters, kulturellen oder sozialen Hintergrunds, sexueller Identität sowie von Menschen mit Behinderungen.

Koordinator:in Freiwilligenmanagement & Standortbetreuung Blutspendezentrale

Karenzvertretung befristet bis Dezember 2026

Aufgabengebiet

  • Du koordinierst das Projekt „Blut Buddy“ und übernimmst die Akquise sowie Betreuung von engagierten Freiwilligen und Teilnehmenden des Freiwilligen Sozialjahres
  • Du planst, entwickelst und setzt Maßnahmen zur Blut-Aufbringung um – mit dem Ziel, den Beitrag der Zentrale zur Spendensicherung laufend zu optimieren
  • Du sorgst für eine einladende und ansprechende Gestaltung unserer Zentrale im 4. Bezirk – von Beschilderung bis Dekoration
  • Du hältst eigenständig spannende und altersgerechte Vorträge zum Thema Blutspenden an Schulen und Bildungseinrichtungen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland
  • Gemeinsam mit unseren Kolleg:innen unterstützt du aktiv bei der Umsetzung von Marketingkampagnen direkt am Point of Donation
  • Du bist zentrale Ansprechperson für Gruppenbesuche und Firmenanfragen für den Standort der Blutspendezentrale im 4ten Bezirk

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung oder erste Berufserfahrungen im pädagogischen Bereich
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen vorteilhaft
  • Kommunikative Persönlichkeit mit lösungsorientierter Haltung und ausgeprägter Teamfähigkeit
  • Offenes und souveränes Auftreten
  • Interesse an medizinischen Themen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Führerschein B

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der größten humanitären Organisationen
  • Teilzeit- oder Vollzeitanstellung im Ausmaß von 20-40 Stunden/Woche, in Gleitzeit, Möglichkeit auf Home-Office, gelegentlich können Vorträge auch am Wochenende stattfinden
  • Befristete Anstellung bis Dezember 2026
  • Bruttomonatsgehalt von € 3.200,00, mit Bereitschaft zur Überzahlung
  • Arbeitsort im Süden von Wien (1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306)
  • Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto € 30)
  • Der 24.12. und 31.12. sind bei uns bezahlte freie Tage - für mehr Zeit mit den Liebsten!
Kontakt:

Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat
Wiedner Hauptstr. 32
1040 Wien

Sie sind hier: