Wir sind da Ö Österreich

Jobs & Karriere im Generalsekretariat

Vielfältige soziale und medizinische Themen warten auf Sie. Werden Sie Teil einer tollen Unternehmenskultur – werden Sie Teil des Rotkreuzteams!

Das Generalsekretariat in der Wiedner Hauptstraße 32
Das Generalsekretariat in der Wiedner Hauptstraße 32

Wer wir sind

Das Generalsekretariat des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien ist der Sitz der nationalen Rotkreuzgesellschaft in Österreich. In dieser überregionalen, koordinierenden Funktion vertreten wir das Rote Kreuz in der Öffentlichkeit. Zusätzlich gibt es in jedem Bundesland einen eigenen Landesverband, der unabhängig vom Generalsekretariat agiert.

Was wir tun

Im internationalen Kontext koordinieren wir Hilfseinsätze sowie Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und übernehmen die Abstimmung mit anderen nationalen Rotkreuzgesellschaften und internationalen Stakeholdern.

Wir zeichnen uns nicht nur durch unser diverses Team aus, sondern auch durch unsere thematische Vielfältigkeit. Rund 600 Mitarbeiter:innen arbeiten in den verschiedensten Arbeitsfeldern, von medizinischen bis hin zu projektorientierten und strategisch-konzeptionellen Tätigkeiten. Unser mitarbeiterstärkster Bereich ist die Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland, die über eines der modernsten Labore in Europa verfügt.

Tätigkeitsbereiche des Generalsekretariates

  • Blutspendewesen
  • Gesundheit und Soziale Dienste
  • Rettungsdienst
  • Handels GmbH Einkauf & Service
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Katastrophenmanagement
  • Migration & Integration
  • Jugendarbeit
  • Bildung
  • Freiwilligkeit
  • IT
  • Finanzen & Controlling
  • Recht
  • Marketing und Kommunikation
  • Facility Management & Logistik

Standorte

Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten:

  • in der Zentrale |1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 32
  • im Katastrophenhilfezentrum | 1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306
  • im Büro der Internationalen Zusammenarbeit | 1010 Wien, Bauernmarkt 6
  • im Lernhaus | 1150 Wien, Schwendergasse 25-27

Wir setzen auf Diversität und bieten engagierten Persönlichkeiten unterschiedlichste Jobmöglichkeiten. Werden Sie Teil der Rotkreuz-Bewegung!

Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Sie suchen einen Beruf mit Zukunft?

Das Wiener Rote Kreuz sucht Sie!

 

Wir sind eine vom Fonds Soziales Wien anerkannte Einrichtung und gewährleisten die Pflege und Betreuung von Menschen zu Hause.

Teilnehmer*innen für unsere Heimhilfe-Ausbildung mit Jobgarantie

Bei dieser Aufgabe unterstützen Sie unsere mobilen Teams bei der Betreuung von Menschen bei der Haushaltsführung und den Aktivitäten des täglichen Lebens in deren gewohnter Umgebung zuhause. Ergreifen Sie Ihre Chance und starten Sie in einem krisensicheren Job neu durch!

 

„Aus Liebe zum Menschen“ ist auch Ihr Motto:

  • Sie sind bereit Verantwortung für andere zu übernehmen
  • Ihr Anliegen ist die personenbezogene individuelle Betreuung unserer Kunden*innen
  • Sie haben Freude an der Teilzeit-Arbeit im Rahmen von Abend-, Wochenend- und Teildiensten
  • Sie sind fit und gerne unterwegs
  • Das kollektivvertragliche / gesetzliche Mindestentgelt für das erste Berufsjahr beträgt z.B. für 37 Wochenstunden € 2.337,60 brutto und für 25 Wochenstunden € 1.579,46, zuzüglich Erschwernis-, Feiertags- und Kinderzulage.
  • Kosten der Jahreskarte für die Wiener Linien
  • bezahlte Wegzeit nach geltenden Richtlinien und Wert-Gutscheinkarte (EUR 1,10 pro Tag im Dienst)

 

Gründe, Teil unseres Teams zu werden:

  • angenehmes Betriebsklima
  • Unterstützung durch eine gründliche Einschulung
  • flexibles Dienstplanmodell
  • Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam und fachliche Austauschmöglichkeit bei regelmäßigen Teambesprechungen
  • Fort-und Weiterbildungsangebote
  • Supervision in der Arbeitszeit
  • diverse arbeitsmedizinische und –psychologische sowie gesundheitsfördernde Angebote
Arbeitsort: Wien
Bezahlung: Das kollektivvertragliche / gesetzliche Mindestentgelt für das erste Berufsjahr beträgt z.B. für 37 Wochenstunden € 2.337,60 brutto und für 25 Wochenstunden € 1.579,46, zuzüglich Erschwernis-, Feiertags- und Kinderzulage sowie Essensgutscheinen
Arbeitszeit: 25 - 37 Stunden/Woche
Ansprechpartner_in: Frau Katharina Gallauner
Kontakt:
Wiener Rotes Kreuz
Personalentwicklung
Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien
E-Mail Adresse: pe@wrk.at
wir sind da

Recruiting

Personal

Österreichisches Rotes Kreuz

Wiedner Hauptstrasse 32
1040 Wien

+43 1 589 00
personal@roteskreuz.at
Sie sind hier: