Jobs & Karriere im Generalsekretariat
Vielfältige soziale und medizinische Themen warten auf Sie. Werden Sie Teil einer tollen Unternehmenskultur – werden Sie Teil des Rotkreuzteams!

Wer wir sind
Das Generalsekretariat des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien ist der Sitz der nationalen Rotkreuzgesellschaft in Österreich. In dieser überregionalen, koordinierenden Funktion vertreten wir das Rote Kreuz in der Öffentlichkeit. Zusätzlich gibt es in jedem Bundesland einen eigenen Landesverband, der unabhängig vom Generalsekretariat agiert.
Was wir tun
Im internationalen Kontext koordinieren wir Hilfseinsätze sowie Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und übernehmen die Abstimmung mit anderen nationalen Rotkreuzgesellschaften und internationalen Stakeholdern.
Wir zeichnen uns nicht nur durch unser diverses Team aus, sondern auch durch unsere thematische Vielfältigkeit. Rund 600 Mitarbeiter:innen arbeiten in den verschiedensten Arbeitsfeldern, von medizinischen bis hin zu projektorientierten und strategisch-konzeptionellen Tätigkeiten. Unser mitarbeiterstärkster Bereich ist die Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland, die über eines der modernsten Labore in Europa verfügt.
Tätigkeitsbereiche des Generalsekretariates
- Blutspendewesen
- Gesundheit und Soziale Dienste
- Rettungsdienst
- Handels GmbH Einkauf & Service
- Internationale Zusammenarbeit
- Katastrophenmanagement
- Migration & Integration
- Jugendarbeit
- Bildung
- Freiwilligkeit
- IT
- Finanzen & Controlling
- Recht
- Marketing und Kommunikation
- Facility Management & Logistik
Standorte
Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten:
- in der Zentrale |1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 32
- im Katastrophenhilfezentrum | 1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306
- im Büro der Internationalen Zusammenarbeit | 1010 Wien, Bauernmarkt 6
- im Lernhaus | 1150 Wien, Schwendergasse 25-27
Wir setzen auf Diversität und bieten engagierten Persönlichkeiten unterschiedlichste Jobmöglichkeiten. Werden Sie Teil der Rotkreuz-Bewegung!


Das Rote Kreuz Burgenland ist Teil der größten humanitären Hilfsorganisation und bietet für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Für die Leitung des Referats „Gesundheits- und Soziale Dienste“ des Landesverbandes Burgenland suchen wir eine erfahrene kompetente Persönlichkeit mit Managementqualitäten für die Leitung des Bereichs „Gesundheit und Soziales“. Dieser wichtige Dienstleistungsbereich bietet mit 85 hauptberuflichen und hunderten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ein umfangreiches Leistungsangebot an, neben der Pflege und Betreuung gibt es vielfältige Senior*innenaktivitäten, psychosoziale Unterstützung und diverse Angebote für Menschen, die eine helfende Hand benötigen.
Leiter:in mit Herz für unser Referat Gesundheits- und Soziale Dienste (w/m/d)
♥ Deine Aufgaben:
• Leitung des Bereichs Gesundheit und Soziales
• Disziplinäre Führung der Referatsmitarbeiter*innen sowie fachliche Koordination der zuständigen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den einzelnen Leistungsbereichen und Bezirksstellen
• Sicherstellung des operativen Geschäfts, sowie die laufende Bewertung, Qualitätssicherung, Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse und Dienstleistungen
• Erfassung und Weitergabe relevanter Kennzahlen an die Geschäftsführung
• Strategische Weiterentwicklung der Leistungsbereiche in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung, Entwicklung neuer Konzepte und Initiativen
• Schnittstelle zu den fachlichen Bereichen im Generalsekretariat und den anderen Landesverbänden sowie zu den sonstigen relevanten Stakeholder*innen
♥ Mitbringen solltest Du:
• Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Sozial- oder Wirtschaftsbereich
• Mehrjährige Management- und Führungserfahrung, bevorzugt im Sozial- und Gesundheitsbereich
• Sicherer Umgang mit Budget- und Ergebnisvorgaben
• Empathische Persönlichkeit mit Eigeninitiative, charismatischer, und pragmatischer Führungsstil
• Ausgezeichnete zielgruppenadäquate Kommunikations-, Verhandlungs- und Konfliktfähigkeit
• Fundiert in der Entscheidung, stark in der Umsetzung
♥ Bringen wir es auf den Punkt:
• Dotierung: Ab EUR 70.000 Jahresbruttogehalt mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikationen und Berufserfahrung, Arbeitsort Eisenstadt
• Attraktive Führungsaufgabe mit viel Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
• Dienstwagen mit Privatnutzung
• Positives Arbeitsklima, diverse Fringe Benefits
Wir wenden uns an Bewerber*innen unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, ihrer sexuellen Orientierung, Herkunft oder Religion. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Martin Pichler an jobs2@eblinger.at

Recruiting
Österreichisches Rotes Kreuz

