Jobs & Karriere im Generalsekretariat
Vielfältige soziale und medizinische Themen warten auf Sie. Werden Sie Teil einer tollen Unternehmenskultur – werden Sie Teil des Rotkreuzteams!

Wer wir sind
Das Generalsekretariat des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien ist der Sitz der nationalen Rotkreuzgesellschaft in Österreich. In dieser überregionalen, koordinierenden Funktion vertreten wir das Rote Kreuz in der Öffentlichkeit. Zusätzlich gibt es in jedem Bundesland einen eigenen Landesverband, der unabhängig vom Generalsekretariat agiert.
Was wir tun
Im internationalen Kontext koordinieren wir Hilfseinsätze sowie Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und übernehmen die Abstimmung mit anderen nationalen Rotkreuzgesellschaften und internationalen Stakeholdern.
Wir zeichnen uns nicht nur durch unser diverses Team aus, sondern auch durch unsere thematische Vielfältigkeit. Rund 600 Mitarbeiter:innen arbeiten in den verschiedensten Arbeitsfeldern, von medizinischen bis hin zu projektorientierten und strategisch-konzeptionellen Tätigkeiten. Unser mitarbeiterstärkster Bereich ist die Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland, die über eines der modernsten Labore in Europa verfügt.
Tätigkeitsbereiche des Generalsekretariates
- Blutspendewesen
- Gesundheit und Soziale Dienste
- Rettungsdienst
- Handels GmbH Einkauf & Service
- Internationale Zusammenarbeit
- Katastrophenmanagement
- Migration & Integration
- Jugendarbeit
- Bildung
- Freiwilligkeit
- IT
- Finanzen & Controlling
- Recht
- Marketing und Kommunikation
- Facility Management & Logistik
Standorte
Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten:
- in der Zentrale |1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 32
- im Katastrophenhilfezentrum | 1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306
- im Büro der Internationalen Zusammenarbeit | 1010 Wien, Bauernmarkt 6
- im Lernhaus | 1150 Wien, Schwendergasse 25-27
Wir setzen auf Diversität und bieten engagierten Persönlichkeiten unterschiedlichste Jobmöglichkeiten. Werden Sie Teil der Rotkreuz-Bewegung!

Das Österreichische Jugendrotkreuz, Landesleitung Tirol, sucht für die Suchtpräventionsstelle kontakt+co eine:n
Mitarbeiter:in Fachbereich Schule (w/m/d)
DEINE VIELFÄLTIGEN AUFGABEN
- Planung und Koordination von Maßnahmen zur schulischen Suchtprävention
- Betreuung von Präventionsprogrammen für unterschiedliche Schultypen
- Methodische und inhaltliche Unterstützung der Trainer:innen der einzelnen Programme
- Weiterentwicklung der Inhalte in Zusammenarbeit mit den anderen österreichischen Suchtpräventionsstellen
WAS DU MITBRINGST
- Abgeschlossenes geistes- oder sozialwissenschaftliches Studium (insbesondere Lehramt)
- Interesse an Didaktik und Methodik
- Organisationsgeschick, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Affinität zur Auseinandersetzung mit Öffentlichkeitsarbeit (Content Creation etc.)
- Erfahrung in der Planung und Administration von Schulungen/Seminaren/Workshops
- Von Vorteil: Führerschein B
UNSER ANGEBOT AN DICH
- Eigenverantwortliche, vielseitige Tätigkeit
- Wertschätzender Umgang und gutes Betriebsklima
- Vielseitige Fortbildungsangebote und Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung
- Langfristiges Dienstverhältnis
WIR SIND DA. WO BIST DU? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an barbara.strele@kontaktco.at. Noch Fragen? Ruf gerne bei uns an! T: +43 (0)512 585730
kontakt+co Suchtprävention Jugendrotkreuz
Bürgerstraße 18
6020 Innsbruck

Recruiting
Österreichisches Rotes Kreuz

