Einem Säugling helfen, der sich verschluckt hat
Das Wichtigste: Schlagen Sie fest zwischen die Schulterblätter und führen Sie Brustkorbkompressionen durch
Eine schwere Atemwegsverlegung beim Säugling erkennen Sie daran, dass dieser weder atmen, schreien oder husten kann.
- Veranlassen Sie den Notruf, beugen Sie den Säugling kopfüber und stützen Sie Brustkorb und Kopf mit Ihrer Hand. Schlagen Sie mit der flachen Hand bis zu 5x zwischen die Schulterblätter und stützen Sie dabei Brustkorb/Kopf.
- Wenn keine Besserung eingetreten ist, wird der Säugling auf den Rücken gelegt und es werden bis zu fünf Brustkorbkompressionen durchgeführt (wie Herzdruckmassagen).
- Führen Sie diese Maßnahmen abwechselnd durch, bis Besserung eintritt.
Wenn der Säugling wieder atmen kann, ist eine Untersuchung im Krankenhaus notwendig. Wenn der Säugling zusammenbricht oder reglos wird, alarmieren Sie spätestens nach fünf Beatmungen den Rettungsdienst und beginnen Sie sofort mit der Wiederbelebung.