Werde jetzt Hitze-Buddy, achte auf dich und deine Menschen im Umfeld.
Wenn du willst, kannst du dir die Freecards an deiner nächsten Bezirksstelle abholen.
Werde jetzt Hitze-Buddy, achte auf dich und deine Menschen im Umfeld.
Wenn du willst, kannst du dir die Freecards an deiner nächsten Bezirksstelle abholen.
Gesunder Wasserhaushalt
Achte auf eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr und vermeide Alkohol und Koffein. Ziel sind mindestens 2 bis 3 Liter Wasser pro Tag, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen.
Leichter Sommer-Speiseplan
Greife auf leichte Kost wie Salate, gedünstetes Gemüse, Suppe oder wasserreiches Obst zurück. Vermeide schwere und fettige Speisen, die den Körper zusätzlich belasten können.
Kurzfristige Kühlung
Kühle und erfrische deinen Körper mit feuchten Umschlägen, lauwarmen Duschen oder Bädern, um den Körper abzukühlen. Vermeide eiskaltes Wasser, da dies den Körper dazu bringt, sich wieder aufzuwärmen.
Kühle häusliche Umgebung
Lüfte deine Wohnräume in den frischen Morgenstunden und halte dich in den kühlen Zimmern auf. Vermeide die heiße Mittagssonne und suche Schatten oder klimatisierte Räume auf.
Auf Warnzeichen achten
Achte auf Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Muskelkrämpfe, die Anzeichen für einen Hitzeschlag oder Sonnenstich sein können. Suche bei Bedarf sofort medizinische Hilfe.
Leichte Kleidung tragen
Wähle leichte, helle und lockere Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen, um die Wärme besser zu regulieren.
Sonnenschutz
Schütze dich vor der direkten Sonne mit einem Hut, einer Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF).
Achte auf Temperaturen im Auto
Die Temperatur in Autos steigt sehr rasch an! Lasse niemals Kinder oder Tiere in einem abgestellten Auto zurück! Die Temperatur steigt rasch über 50° an und es kann zu einer lebensgefährlichen Situation kommen.
Sport und Anstrengung vermeiden
Reduziere körperliche Aktivitäten während der heißesten Tageszeiten. Verschiebe Sport und schwere Arbeiten auf die kühleren Stunden des Tages.
Medikamente und Hitze
Hitze beeinflusst Medikamente! Lagerung beachten und bei Fragen Arzt/Ärztin kontaktieren.
Auf Wetterbericht achten
Achte auf den Wetterbericht und Vorhersagen, dann weißt du wie lange es heiß bleibt.
Wohnräume kühl halten
Halte Fenster, Jalousien und Vorhänge tagsüber geschlossen, um die Hitze draußen zu halten.