Wir sind da Ö Österreich

Team Österreich Lebensretter

Dein Smartphone und du. Ein Team, das Leben rettet.

Es gibt Notfälle, da zählt jede Minute. Oft ist Hilfe nur wenige Meter entfernt. Diesen Vorteil nutzt die neue Initiative „Team Österreich Lebensretter“, die das Österreichische Rote Kreuz mit Hitradio Ö3 – unterstützt durch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) gestartet hat.

Per App werden registrierte freiwillige Ersthelfer:innen alarmiert, wenn es in ihrer unmittelbaren Nähe zu einem Atem-Kreislauf-Stillstand kommt. So können sie noch vor Eintreffen der Rettungskräfte mit der Herzdruckmassage beginnen. Werde auch du Lebensretter:in!

Alle Infos unter: www.teamösterreich.at

Du bist über 18, hast ein Smartphone und einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert? Dann werde jetzt Team Österreich Lebensretter!

Wie wirst du zum/zur Lebensretter:in?

Bild eines weißen Icons auf blauem Hintergrund, welches einen Menschen darstellen soll, ist das "Logo" der Team Österreich Lebensretter App
1

Download der TÖ-Lebensretter App

Team Österreich Lebensretter App downloaden. Mit vorhandenem Account anmelden bzw. verbinden oder neu registrieren.
 

Bild eines Icons, welches das Wort "Registrieren" darstellen soll
2

User registrieren

  • Direkt in der App als neuer User registrieren
  • Kontaktdaten bestätigen
  • Profil fertigstellen
  • App mit Team Österreich Account verbinden.

Bist du bereits Team-Österreich Mitglied und hast die Team Österreich Lebensretter App auf deinem Mobiltelefon installiert? Dann verbinde dich in der App mit deinem Team Österreich Account.

Bild eines weißen Icons auf rotem Hintergrund, welches eine Hand darstellen soll, der Zeigefinger klickt auf etwas
3

Aktivieren

Nach der automatischen Installation der Team Österreich Lebensretter-App, klicke am Mobiltelefon den Link zur Aktivierung an.

Lade die notwendigen Dokumente (amtlicher Lichtbildausweis, Bestätigung der Erste-Hilfe-Kenntnisse) in der App hoch und unterzeichne die Selbsterklärung direkt in der App, damit du freigeschaltet werden kannst.

Erst wenn alle Nachweise in der Datenbank vorhanden sind, schalten wir dich frei. Die Bearbeitung kann einige Tage dauern.

Icon für das Wort "Achtung", weißes Rufzeichen in einem Dreieck auf rotem Hintergrund
4

Achtung!

Um die Alarmierungen zu bekommen, musst du die Ortserkennung aktivieren und der App erlauben, darauf zuzugreifen.

So geht's!

Weitere Fragen

Du! Wenn die folgenden Kriterien zutreffen:

  • Du willst Leben retten und dich bei Team Österreich registrieren.
  • Du bist volljährig und hast einen festen Wohnsitz in Österreich.
  • Du hast ein Smartphone (Android, iOS) mit Internetzugang und eine E-Mail-Adresse.
  • Du hast einen Kurs in Erster Hilfe (lebensrettende Sofortmaßnahmen) absolviert.

Natürlich sollen sich auch Profis als Team Österreich Lebensretter registrieren:

  • Du bist aktive_r Sanitäter_in mit aufrechter Tätigkeitsberechtigung nach Sanitätergesetz (SanG.) oder
  • Du bist (Not-)Arzt/(Not-)Ärztin
  • Du bist in der Pflege tätig
  • Du bist bei der Polizei oder Feuerwehr tätig

Lebensreter:innen sind flächendeckend in ganz Österreich im Einsatz.

Team Österreich Lebensretter ist eine Initiative von Hitradio Ö3 und dem Österreichischen Roten Kreuz.

Fallback von Seite: 12391 InhaltUid: 53545
wir sind da
Karin Rainer, eine Kummernummermitarbeiterin, telefoniert mit einer Person, die ein offenes Ohr benötigt.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

Rotes Kreuz Neulengbach

Rettungsgasse 1
3040 Neulengbach

Büro: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr

+43 59144 67000
neulengbach@n.roteskreuz.at

Facts

In Österreich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislauf-Stillstand, nur jeder zehnte überlebt. Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit der Herzdruckmassage begonnen – denn beherzte Ersthelfer:innen sind in der Nähe, ahnen aber nichts von dem Notfall. Das soll sich durch die Team Österreich Lebensretter ändern. Wird ein Notruf abgesetzt, werden neben den Rettungskräften auch Ersthelfer:innen in der Nähe alarmiert und zum Notfallort geschickt. Dadurch können die Lebensretter:innen nach drei bis vier Minuten mit der Herzdruckmassage beginnen. Das sind lebensrettende fünf bis zehn Minuten vor dem Rettungsdienst.

Team Österreich Lebensretter

Team Österreich Lebensretter: Hitradio Ö3 in Kooperation mit dem Roten Kreuz unterstützt durch die ÖGK
Team Österreich Lebensretter: Hitradio Ö3 in Kooperation mit dem Roten Kreuz unterstützt durch die ÖGK

Die Partner von Team Österreich Lebensretter

Sie sind hier: