Um eine gleichbleibend hohe Qualität der Leistungen anzubieten und soziale Projekte zu realisieren, ist das Rote Kreuz Neulengbach auf Ihre Unterstützung angewiesen. Regelmäßige Mitgliedsbeiträge von fördernden Vereinsmitgliedern helfen hierbei wesentlich.
Das Rote Kreuz ist weit über die Kernaufgabe des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Krisenintervention, Rufhilfe, Seniorentreff, Betreutes Reisen, Katastrophenhilfsdienst, Hauskrankenpflege, Jugendrotkreuz, Erste Hilfe Kurse und vieles mehr zählen längst zu den täglichen Aufgaben der Bezirksstelle Neulengbach für die Bevölkerung.
Damit das Rote Kreuz diese Leistungen auch weiterhin in gewohnt hoher Qualität anbieten kann und auch neue Projekte aus Liebe zum Menschen realisiert werden können, bedarf es der Mithilfe der Bevölkerung.
Daher startet das Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit der Firma Prompt eine Aktion zur Werbung neuer unterstützender Mitglieder. „Schon mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von nur 24 Euro kann jede und jeder helfen und die Arbeit von uns in allen Bereichen vom Rettungs- und Krankentransport über unseren Katastrophenhilfsdienst bis hin zum beliebten Seniorentreff unterstützen “, sagt Bezirksstellenleiter Mag. Johannes Hiller. Durch diesen Beitrag leistet man als unterstützendes Vereinsmitglied einen wertvollen Anteil, die Kosten der Hilfe der Rotkreuz-Helferinnen und Helfer abzudecken.
Bei der Werbeaktion werden geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab 23. September in Rot-Kreuz-Uniform von Haus zu Haus gehen und in persönlichen Gesprächen versuchen, neue unterstützende Mitglieder für das Rote Kreuz zu gewinnen. Aus Sicherheitsgründen darf kein Bargeld angenommen werden – Mitgliedbeiträge werden mit Einzugsermächtigung abgebucht oder per Zahlschein überwiesen. Selbstverständlich werden im Zuge dieser Aktion alle geltenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen beachtet.
„Die Beiträge unserer gewonnenen Mitglieder kommen direkt unserer Bezirksstelle in Neulengbach zugute. Somit hilft jeder Euro, unsere Leistungsangebot für die Menschen in Neulengbach und Umgebung noch besser zu machen“, fügt Hiller hinzu.
Das Rote Kreuz Neulengbach sagt jetzt schon DANKE für Ihre Unterstützung!