Wir sind da Ö Österreich

Massentestungen: Rotes Kreuz Neulengbach stellt täglich rund 20 Tester_innen

Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger mit zwei Rotkreuz-Sanitätern, die bei den Testungen helfen werden: Alexander Budik und Moritz Pasteiner in Schutzausrüstung, die für die Testungen getragen wird, um selbst nicht infiziert zu werden.
Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger mit zwei Rotkreuz-Sanitätern, die bei den Testungen helfen werden: Alexander Budik und Moritz Pasteiner in Schutzausrüstung, die für die Testungen getragen wird, um selbst nicht infiziert zu werden.

Am 12.-13. Dezember 2020 werden die COVID-19-Massentestungen in allen Gemeinden in Niederösterreich durchgeführt. Das Rote Kreuz Neulengbach hat mit Bekanntwerden des Termins sofort die eigenen Kräfte mobilisiert und stellt nun an dem avisierten Wochenende täglich rund 20 Tester_innen, damit die Massentestungen in den Gemeinden im Einsatzgebiet entsprechend umgesetzt werden können. Organisiert werden die Teststraßen vom Land Niederösterreich und dem Österreichischen Bundesheer, die Rotkreuz-Mitarbeiter_innen kommen ausschließlich zum Abnehmen der Abstriche zum Einsatz.

„Wir haben am Freitag einen internen Aufruf gestartet, heute wissen wir bereits: wir können alle Positionen besetzten“, erklärt Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger und ergänzt, „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir sind in enger Abstimmung mit den koordinierenden Stellen“. Aber nicht nur das. „Neben den Massentestungen läuft der normale Regelrettungsdienst und die Notfallrettung in gewohnten Bahnen weiter und wir haben auch weiterhin unsere mobilen Tester_innen im Einsatz. Ich kann mich für diese Einsatzbereitschaft all unserer Freiwilligen, Hauptberuflichen, Zivildienstleistenden und Teilnehmer_innen des Freiwilligen Sozialjahres nur bedanken. Das zeigt einmal mehr den Zusammenhalt innerhalb der Rotkreuz-Familie und das Engagement für unsere Bevölkerung.“

Für das Wochenende der Massentestungen sind somit täglich rund 20 Rotkreuz-Sanitäter_innen aber auch Mitarbeiter_innen aus anderen zugelassenen Berufsgruppen wie zum Beispiel diplomiertes Pflegepersonal ausschließlich für diese COVID-19-Abstriche im Einsatz. Dazu kommen noch mobile Tester_innen, die zu den erkrankten Personen nach Hause fahren. Trotzdem schafft es das Rote Kreuz Neulengbach den Regelrettungsdienst aufrecht zu halten: „15 weitere Sanitäter_innen besetzen an diesem Wochenende unseren Rettunswagen, einen Krankentransportwagen und selbstverständlich ist auch das Notarzteinsatzfahrzeug jederzeit einsatzbereit“, führt Wiesinger stolz aus.

„Wir haben schon viele große Einsätze erlebt“, meint Wiesinger. „Und in jedem einzelnen Einsatz wird mit viel Herz und Engagement Menschen geholfen. Was wir aber jetzt erleben, sprengt diese Grenzen bei weitem. Hier wird der Grundgedanke des Roten Kreuzes mehr als gelebt: Aus Liebe zum Menschen.“

wir sind da
Mitarbeiterfoto Rauchecker Daniel

Daniel Rauchecker

Bezirksstellenleiter-Stv. und Öffentlichkeitsarbeit

Rotes Kreuz Neulengbach

Rettungsgasse 1
3040 Neulengbach

Büro: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr

+43 59144 67000
Daniel.Rauchecker@n.roteskreuz.at
Alle Neuigkeiten anzeigen

Lesen Sie die aktuellsten Informationen der Bezirksstelle Neulengbach.

Sie sind hier: