Kursfinder
Sie wollen dazulernen? Hier finden Sie alle Rotkreuz-Kurse
Kurs:
Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)
-
Dieser Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer.
Darüber hinaus erfüllt dieser Kurs die gesetzlichen Anforderungen folgender Gesetze und Verordnungen:
§ 26 Abs. 3 ASchG
§ 26 Abs.3 B-BSG
§ 40 Abs.2 B-AStV für Ersthelfer:innen
§ 31 Abs. 5 bis 6 BauV§ 41b Abs. 1 Z 2 ChemG 1996 bzw. §5 Giftverordnung 2000
Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe:
- Unfallverhütung
- Grundlagen der Ersten Hilfe (Notruf, Basismaßnahmen)
- Leben retten (stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Verschlucken, starke Blutung)
- Verkehrsunfall
- Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall,…)
- Verletzungen (Wunden, Knochen- und Gelenksverletzungen)
Datum:
Dienstag, 27. - Mittwoch, 28.05.2025
Zeit:
08:00 - 17:00 Uhr
Ort: anzeigen
6460, Imst, Meranerstrasse 16, Rotes Kreuz Bezirksstelle Imst
Zeiten und Orte:
27.05.2025 08:00 bis 17:00
28.05.2025 08:00 bis 17:00
28.05.2025 08:00 bis 17:00
Standardpreis:
101.50 EUR
(Unsere Kurse sind umsatzsteuerfrei gemäß § 6 Abs. 1 UStG)
(Unsere Kurse sind umsatzsteuerfrei gemäß § 6 Abs. 1 UStG)
Mögliche Zahlungsarten:
- Bar
- Firmenrechnung
Veranstalter:
Zusätzliche Informationen:
Der Kursbeitrag ist vor Ort in bar zu bezahlen - eine Zahlungsbestätigung wird bei Bedarf ausgestellt.
Alternativ kann natürlich auch eine Firmenrechnung ausgestellt werden.
Parkplätze stehen auf dem öffentlichen Parkplatz unterhalb der Rot Kreuz Bezirksstelle Imst zur Verfügung. (kostenpflichtig MO-FR).
Direkt rund um unser Gebäude besteht keine Parkmöglichkeit!!
Alternativ kann natürlich auch eine Firmenrechnung ausgestellt werden.
Parkplätze stehen auf dem öffentlichen Parkplatz unterhalb der Rot Kreuz Bezirksstelle Imst zur Verfügung. (kostenpflichtig MO-FR).
Direkt rund um unser Gebäude besteht keine Parkmöglichkeit!!
Freie Plätze:
2
Anmeldeschluss:
27.05.2025