Was passiert, wenn man 1450 wählt?
Bei 1450 wird eine Covid-19-Verdachtsfallabklärung gemacht. Das heißt, wenn Sie Symptome einer Covid-19-Erkrankung zeigen, kontaktieren Sie die Gesundheitshotline 1450. Nach einer entsprechenden Kategorisierung auf Basis der beantworteten Fragen wird festgestellt, ob Sie als Corona-Verdachtsfall gelten.
Bei bestätigtem Verdacht wird ein Test veranlasst. Betroffene mit leichten Symptomen, die mit einem Auto den Drive-in besuchen können, bekommen einen Termin für die Testung. Alternativ stehen natürlich auch weiterhin die mobilen Testteams für Hausbesuche zur Verfügung.
Ablauf vor Ort
In der Screeningstraße bitte mit FFP2-Maske im Auto sitzenbleiben. Durch das geschlossene Fenster werden Sie mittels e-card und Lichtbildausweis angemeldet. Die Abstrichnahme erfolgt anschließend von ausgebildeten Sanitäter_innen. Ihre Abstrichprobe wird von uns am selben Tag ins Labor gebracht.
Auf die Testauswertung hat das Rote Kreuz keinen Einfluss! Ergebnisse werden über das Labor und die Bezirksbehörde übermittelt.