Wir sind da Ö Österreich
Auf dem Bild eine freiwillige die gerade Brot an einen Herren ausgiebt

Besonders viele Familien mit Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren melden sich aktuell bei der Team Österreich Tafel an, um Lebensmittel zu erhalten. Die Teuerungswelle trifft junge Altersgruppen deutlich. Die Team Österreich Tafel bietet Unterstützung.

Am 12. August, dem Tag der Jugend, wurden die Bedürfnisse von jungen Menschen in den Fokus gestellt. Gerade mit der aktuellen Teuerungswelle spüren viele Familien mit Kindern und Jugendlichen, dass bereits die Deckung der Grundbedürfnisse zur Herausforderung werden kann. „Wir merken, dass die gestiegenen Lebenserhaltungskosten Kinder und Jugendliche besonders treffen. Durch die starke Teuerung kommen Familien mit Kindern zunehmend nicht mehr mit dem Geld aus, das sie zur Verfügung haben“, sagt Simon Mavec, Koordinator der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Steiermark, in Bezug auf die erhöhte Nachfrage aus einer immer jünger werdenden Altersgruppe.

Auf Unterstützung angewiesen

Auch immer mehr Alleinerzieherinnen mit kleinen Kindern und Familien mit mehreren Kindern kommen seit einiger Zeit zur Team Österreich Tafel – damit ändert sich natürlich auch die Nachfrage. Vermehrt werden Babynahrung und Windeln angefragt. Bei diesen Produkten übersteigt die Nachfrage bei Weitem das Angebot. „Wir sind laufend in Kontakt mit den Firmen, die uns unterstützen. Dabei können wir sie über die gestiegene und veränderte Nachfrage auch direkt informieren und darüber sprechen, welche Produkte die Menschen, die zu uns kommen, besonders stark nachfragen. So versuchen wir, dem Bedarf so gut es geht gerecht zu werden“, erklärt Simon Mavec.

Auch wenn es von Seiten der Firmen immer mehr Bereitschaft gibt, weniger Lebensmittel wegzuwerfen und mehr zu spenden, werden die Herausforderungen für die Team Österreich Tafel nicht weniger, wie Andreas Jaklitsch, Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes Steiermark beschreibt: „Die allgemein gestiegene Nachfrage und vor allem der erhöhte Bedarf an speziellen Produkten, die Kinder benötigen, fordert uns heraus. Das führt dazu, dass wir auch vermehrt auf Geldspenden angewiesen sind.“ Mit dem Erlös von Spendenaktionen, die auch von Kooperationspartnern initiiert werden und privaten Spenden können ganz spezifisch jene Lebensmittel und Hygieneprodukte zugekauft werden, die Kindern zugutekommen.

Sie möchten selbst etwas Gutes tun?

Nur mit breiter Unterstützung kann die Team Österreich Tafel auch weiterhin jenen, die auf Unterstützung angewiesen sind, ausreichend Lebensmittel und Hygieneprodukte zur Verfügung stellen. Egal ob Geld- oder Zeitspende oder ob Sie als Groß- oder Kleinbetrieb Lebensmittel und Hygieneartikel spenden möchten – die Kundinnen und Kunden der Team Österreich Tafel sind für jede Hilfe dankbar!

 

wir sind da

Simon Mavec

Soziale Dienste

Landesverband Steiermark

Merangasse 26
8010 Graz

+43/501445-10156
toetafel.steiermark@st.roteskreuz.at
Sie sind hier: