Notruf 144  |  Service-Hotline 0800 222 144
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

10. steirische Rotkreuz-Wallfahrt: „Eine Gemeinschaft, die durch Werte und Menschlichkeit verbunden ist“

Mehrere hundert Rotkreuz-Helfer:innen aus allen steirischen Regionen pilgerten am Samstag im Rahmen der 10. steirischen Rotkreuz-Wallfahrt nach Mariazell. Als Höhepunkt des Tages wurden die Heilige Messe und die anschließende Fahrzeugsegnung von Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl zelebriert.

© Rotes Kreuz Steiermark

Pünktlich zur Rotkreuz-Wallfahrt am 4. Oktober lachte auch die Sonne vom Himmel in Mariazell und die Temperaturen kletterten auf angenehme 14 Grad. Der guten Stimmung hätte aber auch Schlechtwetter kein Abbruch getan: Schon lange vor dem offiziellen Beginn zur Mittagszeit tummelten sich hunderte Rotkreuz-Helfer:innen bei bester Laune auf dem Parkdeck. Im Mittelpunkt des Tages stand dann aber freilich die Heilige Messe: zelebriert von Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl und im Beisein von Pater Superior Mag. Dr. Michael Staberl OSB, Rotkreuz-Präsident Siegfried Schrittwieser und Landeskurat Dir. Dipl. Päd. Michael Gruber, BEd MBA, Landesgeschäftsführer Helmut Schellnegger und Landesgeschäftsführer-Stellvertreterin Silke Jungbauer. Im Anschluss wurden Rotkreuz-Fahrzeuge am St.-Lambrechter-Platz gesegnet und bei einer Agape die Gemeinschaft gepflegt.

„Ein starkes Symbol für Zusammenhalt“

Die Bedeutung einer solchen Wallfahrt – es war die erste seit 2019 für das Rote Kreuz in der Steiermark – hob Präsident Schrittwieser hervor: „Diese Rotkreuz-Wallfahrt unterstreicht eindrucksvoll die Bedeutung der Gemeinschaft für das Rote Kreuz. Unsere Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen leisten jeden Tag Außergewöhnliches für die steirische Bevölkerung. Im Rahmen der Wallfahrt halten wir gemeinsam inne und nehmen uns Zeit für Besinnung, Begegnung und Dankbarkeit. Dieser Weg erinnert uns daran, dass wir als Rotes Kreuz nicht nur Helfer:innen sind, sondern auch eine große Gemeinschaft, die durch Werte und Menschlichkeit verbunden ist.

Für das Rote Kreuz ist die Wallfahrt ein starkes Symbol für Zusammenhalt. [...] Auf diesem Weg öffne ich mich für Begegnungen, für die Geschichten der anderen, aber auch für mich selbst."

Dir. Dipl. Päd. Michael Gruber, BEd MBA
Vizepräsident

Dem pflichtete Landeskurat und Vizepräsident Gruber bei und unterstrich dabei die Symbolik der Wallfahrt: „Für das Rote Kreuz ist die Wallfahrt ein starkes Symbol für Zusammenhalt. Sie führt vor Augen, dass wir im Roten Kreuz nicht nur Einsätze bewältigen, sondern auch miteinander unterwegs sind. Und genau darum geht es: um einen Weg und ein Ziel. Auf diesem Weg öffne ich mich für Begegnungen, für die Geschichten der anderen, aber auch für mich selbst. Ich teile die Strecke, die Herausforderungen, die Freude und entdecke dabei nicht nur neue Seiten an meinem Gegenüber, sondern oft auch an mir selbst.