Wir sind da Ö Österreich

Angebote für Krankenhäuser

Intensivtransport Schwerlasttrage
Intensivtransport mit Schwerlasttrage

Das Wiener Rote Kreuz bietet eine sehr breit gefächerte Dienstleistungspalette an. Eine Vielzahl der Angebote sind nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Spitäler und Pflegeinrichtungen interessant.

 

Transporte: 

Ganz egal ob ein Krankentransport, Infektionstransport oder eine intensivpflichtige Verlegung benötigt wird, das Wiener Rotes Kreuz hilft Ihnen den Transport zu organisieren und abzuwickeln. Dabei ist unserer Dienstleistung keine Grenzen gesetzt – wir führen europaweit Transporte durch.

Weitere Informationen hier

Über unsere Sonder- und Intensivtransporte können hier mehr erfahren.

Mitarbeiterin am Telefon
Mitarbeiterin am Telefon

Sämtliche Transporte können über unsere Leitstelle (01/52144) angemeldet werden. Wir wissen allerdings, dass der Spitalsalltag doch oft sehr hektisch zugeht und nur wenig Zeit für eine telefonische Bestellung bleibt!

Aus diesem Grund bietet das Wiener Rote Kreuz für deren Partner eine elektronische Transportanmeldeplattform an. Hier können Transporte einfach und rasch angemeldet werden – ein Zufahrtenmonitor zeigt an, welche Fahrzeuge und Patienten gerade zu Ihrer Station gebracht werden und wie lange die aktuelle Wartezeit auf einen Krankentransportwagen beträgt!

Selbstverständlich sind auch alle Aspekte des Datenschutzes (DSGVO) berücksichtigt und umgesetzt. Bei Interesse steht Ihnen unser Kundenbetreuer zur Seite und übernimmt gerne die Implementierung in Ihrer Station.

Unterstützung von Krankenhauspersonal

Wenn Not am Mann ist, unterstützen wir kurzfristig auch mit Personal. Bspw. im administrativen Bereich bzw. im Rahmen der Triagetätigkeit.

Weitere Infos finden Sie hier.

Mitarbeiterfest: 

Gerne betreuen wir Ihre Veranstaltungen (bspw. ihr Mitarbeiterfest) sanitätsdienstlich!

Weitere Infos finden Sie hier.

Rufhilfe: 

Mit der Rufhilfe tragen Ihre Klienten / Ihre Patienten, als auch Ihre MitarbeiterInnen den persönlichen Notruf immer am Handgelenk. Egal, was passiert, diese sind mit der Notrufzentrale verbunden und können Hilfe rufen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit unsere Rufhilfegeräte auch auf Stationen bzw. in ganzen Pflegeeinrichtungen zu installieren um im Bedarfsfall Hilfe per Knopfdruck holen zu können.

Weitere Infos finden Sie hier.

wir sind da
Portraitfoto Peter Kouril

Peter Kouril

Kundenbetreuuer Krankenhäuser
Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien

01/79 580-1635
peter.kouril@w.roteskreuz.at
Sie sind hier: