Wohnungslosenhilfe beim Wiener Roten Kreuz
Das Wiener Rote Kreuz ist bereits seit einigen Jahren in der Wohnungslosenhilfe Wiens aktiv. Seither wurde das Angebot stetig ausgebaut und an die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten der Wohnungslosenhilfe angepasst.
10 Jahre Wohnungslosenhilfe im Wiener Roten Kreuz

Chancenhaus Hermes
Chancenhäuser sind eine niederschwellige Leistung der neuen Wohnungslosenstrategie des FSW (Fonds Soziales Wien). Das Chancenhaus Hermes bietet Unterkunft, Betreuung und sozialarbeiterische Beratung, mit dem Ziel, obdachlosen Menschen zeitnah eine eigene Wohnung zu vermitteln. Es gibt 150 Plätze in Einzel- und Doppelzimmern, aufgeteilt in Männer-, Frauen- und Paarbereichen.
Wohnungslosenhilfe

IWORA - Integrationswohnraum
Seit 2015 unterstützt IWORA (Integrationswohnraum) Menschen dabei, ein Zuhause zu finden, das bleibt. Integration verstehen wir als Prozess des Hineinwachsens in die neue Wohnung und Nachbarschaft, genauso wie in andere alte und neue Aufgaben.
Wohnungslosenhilfe

Haus Henriette
Im Haus Henriette, einem Stationär betreutem Wohnen, werden hauptsächlich Personen betreut, die wahrscheinlich nicht mehr in einer völlig eigenständig bewohnten Unterkunft leben können und daher einen Dauerwohnplatz in der Einrichtung erhalten.
Wohnungslosenhilfe

Tageszentrum "das Stern"
Das Stern ist ein Beratungszentrum für Wohnungslose am und rund um den Praterstern. Es bietet auf 500 Quadratmetern tagsüber Aufenthaltsmöglichkeit für 85 wohnungslose Personen. Die betroffenen Personen werden im Stern beraten und betreut, bekommen Kaffee und Tee, haben die Möglichkeit selbst zu kochen und ihre Wäsche zu waschen.
Wohnungslosenhilfe

Winternotquartier Baumgarten
Menschen, die von akuter Wohnungslosigkeit betroffen sind, sollen ergänzend zu den bestehenden Angeboten der Wiener Wohnungslosenhilfe übergangsweise untergebracht werden. In Wien leben auch Personen ohne entsprechende Ansprüche auf Unterkunft auf der Straße. Während der kalten Jahreszeit soll auch ihnen ein warmer Ort zur Übernachtung zur Verfügung stehen.
Wohnungslosenhilfe

Wärmestube
Im Rahmen des Winterpaktes der Wiener Wohnungslosenhilfe werden in den kalten Monaten zusätzlich zu den bestehenden Tageszentren drei Wärmestuben für obdach- und wohnungslose Menschen eröffnet. Auch die Wärmestube des Wiener Roten Kreuzes bietet die Möglichkeit zum Tagesaufenthalt in einem warmen und geschützten Ort.
Wohnungslosenhilfe