Wir sind da Ö Österreich

Inte­gra­ti­ons­wohn­raum (IWORA) - Wir machen ein Zuhause möglich

IWORA – Inte­gra­ti­ons­wohn­raum – unter­stützt dabei, ein Zuhause zu finden, das bleibt. Ziel ist es, Menschen nach persön­li­chen Krisen, Schulden, Flucht und/oder Wohnungs­ver­lust einen Neustart in einer eigenen Wohnung zu ermög­li­chen. Ange­strebt dabei wird das selbst­be­stimmte, eigen­stän­dige und lang­fristig gesi­cherte Wohnen. Hierzu bietet IWORA in drei Einrich­tungen ein umfas­sendes Angebot.

Anerkannte Einrichtung nach den Förderrichtlinien des Fonds Soziales Wien, gefördert aus den Mitteln der Stadt Wien
IWORA Mobil betreutes Wohnen
Das Angebot von IWORA – Inte­gra­ti­ons­wohn­raum – MoBeWo (Mobil betreutes Wohnen) richtet sich an Einzel­per­sonen und insbe­son­dere Fami­lien, die Probleme mit der Wohnungs­si­che­rung oder derzeit keine eigene Wohnung haben.
Beratungsstelle IWORA
Die Bera­tungs­stelle IWORA ermög­licht eine unkom­pli­zierte und direkte Unter­stüt­zung für Menschen, die in einer eigenen Wohnung wohnen und Probleme mit deren Erhalt haben. In Ergän­zung zu spezia­li­sierten Ange­boten der Delo­gie­run­gungs­prä­ven­tion bspw. durch Wiener Wohnen, richtet sich die Bera­tungs­stelle IWORA an ehema­lige Nutzer_innen der Wiener Wohnungs­lo­sen­hilfe und hier insbe­son­dere des Ange­botes „Mobil betreutes Wohnen“.
IWORA soziales Wohnungsmanagement
Das soziale Wohnungs­ma­nage­ment (SWM) hat die Aufgabe, bedarfs­ge­rechten Wohn­raum für wohnungs­lose Einzel­per­sonen und Fami­lien zu akqui­rieren und zur Verfü­gung zu stellen. Dabei liegt der Fokus auf Wohnungen, welche sofort oder zumin­dest mittel­fristig durch die Nutzer_innen selbst ange­mietet werden können.

Gemeinsam schaffen wir Perspektiven in den schwierigsten Situationen.

Geschichten aus dem Alltag
Was machen die Sozi­al­ar­bei­tenden bei IWORA genau um den Betrof­fenen zu helfen? Was sind ihre Aufgaben? Und wer sind die Nutzenden eigent­lich und warum brau­chen sie Hilfe von IWORA? Diese und noch weitere Fragen werden durch die Geschichten beant­wortet.

Freiwilliges Enagement bei IWORA

Geld- oder Sachspenden bei IWORA
In unserer Arbeit bedarf es immer wieder punk­tu­eller Unter­stüt­zung durch Spen­der_innen. Dabei sind Geld­spenden, beispiels­weise für Schul­sa­chen oder Ener­gie­kosten, genauso will­kommen wie Sach­spenden für die Einrich­tung von Wohnungen.
Sie sind hier: