Wir sind da Ö Österreich

30 Jahre Kunst sammeln und Gutes tun

JUBILÄUM FÜR DEN ART COLLECTORS CLUB

Peter Sengls Interpretation von Henry Dunant

 

Eine unkonventionelle Idee

Vor 30 Jahren wurde mit dem Art Collectors Club des Wiener Roten Kreuzes neue Wege beschritten:

Mit der ersten Edition von Peter Sengls „Bartverstrebung“ im Jahr 1995 war der Anfang gemacht. Was als kreative Idee der Spendensammlung begann, ist nun fester Bestandteil des Wiener Roten Kreuzes.

30 Jahre Editionen für den guten Zweck

Nach drei Jahrzehnten blicken wir dankbar auf viele Editionen mit hochkarätigen Künstler*innen aus der österreichischen Kunstszene der Gegenwart zurück. Von A wie Attersee, N wie Nitsch oder Z wie Zobernig, insgesamt 37 Künstler*innen spendeten ihre Kunst für den guten Zweck.

Gemeinsam mit Ihnen und vor allem dank unserer treuen Spender*innen können wir auf kunstvolle Weise die Arbeit des Katastrophenhilfsdienstes unterstützen. So haben wir in den vergangenen Jahren einiges zum laufenden Betrieb und Aufrechterhaltung neuester Standards der Katastrophenhilfe im Wiener Roten Kreuz beigetragen. Und das immer mit unserem Motto:

Kunst sammeln und Gutes tun. 

 

Lesen Sie in unserer Festschrift alles über 30 Jahre ACC mit Hintergrundinfos, spannenden Einblicken und Stimmen aus der Kunstbranche.

 

Feiern, dort wo die Editionen entstehen

Haben Sie Lust, den Druckprozess einmal hautnah mitzuerleben? Anlässlich 30 Jahre Jubiläum veranstalten wir Workshops in der Druckwerkstatt Zein Editions. Dort haben Sie die Möglichkeit, ihr eigenes Blatt nach ihren ganz besonderen Farbwünschen zu drucken. Als Ergebnis erhalten Sie Ihr einzigartiges, selbst gedrucktes Blatt. 

Die exklusiven Editionen des Art Collectors Club, finanzielle Unterstützung für die wichtige Arbeit des Roten Kreuzes, sind in Langlebigkeit, Qualität und Sichtbarkeit sicherlich ein herausragendes Beispiel. Herzlichen Glückwunsch für die vielen Jahre der so engagierten Arbeit.                                     

Günther Oberhollenzer, Künstlerischer Leiter Künstlerhaus Wien

Sie sind hier: