Wir sind da Ö Österreich

Unter­stüt­zung bei der Basis­ver­sor­gung für Sozi­al­be­treu­ungs­be­rufe

Der Kurs Unter­stüt­zung bei der Basis­ver­sor­gung (UBV) bietet die gesetz­liche Grund­lage für die Betreuung von Menschen mit Behin­de­rung und  alter und kranker Menschen.  Er berech­tigt in Arbeits­be­rei­chen wie der Behin­der­ten­ar­beit, Betreuung in Lang­zeit­ein­rich­tungen oder der Betreuung zu Hause, zur Unter­stüt­zung bei Eigen­ak­ti­vi­täten sowie bei der Basis­ver­sor­gung.

Berufsausbildung zur Heimhilfe im Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz

Für Ihr Unternehmen, respektive eine "geschlossene" Gruppe, organisieren wir selbstversändlich gerne einen eigenständigen Kurs. Hierfür wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage direkt an Mag. Puchner, vielen Dank!

  • Heimhilfe / Heimhelferin / Heimhelfer
  • Altenfachbetreuerin / Altenfachbetreuer
  • Angehörige von Sozialbetreuungsberufen
  • Zivildienstleistende die deren Dienst z.B. in Langzeitpflegeeinrichtungen verrichten und
  • Personen, die im Rahmen eines Dienstverhältnisses zu Trägern von Einrichtungen der Behindertenbetreuung, die behördlich bewilligt sind, oder der behördlichen Aufsicht unterliegen, behinderte Menschen in multiprofessionellen Teams, deren Aufgabe die ganzheitliche Betreuung der behinderten Menschen ist, in einer Gruppe von höchstens zwölf behinderten Menschen betreuen..." (www.ris.bka.gv.at - § 3a GuKG)
  • Grundzüge der Ergonomie und Mobilisation (24 UE)
  • Grundzüge der Betreuung, Grundpflege und Beobachtung alter, behinderter und chronisch kranker Menschen (68 UE)
  • Einführung in die Arzneimittellehre (20 UE)
  • Dauer: ungefähr 3,5 Monate
  • Ausbildungsort (bequem mit der U3 erreichbar - Station Erdberg): 1030 Wien, Safargasse 4, Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz (Lageplan aufrufen - hier klicken)
  • 3 Einzelprüfungen
  • Unterricht kann je nach Stundenplan in der Heimhilfeausbildung (Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00 Uhr) variieren
  • Bis zu maximal 40 Stunden / Woche während der Theorie
  • Mindestens 40 Stunden in einer Langzeitpflegeeinrichtung
  • Das Praktikum wird von uns für Sie organisiert 
  • Bei diesem Kursformat (UBV) handelt es sich um KEINE Vollzeitausbildung, er findet im Rahmen der Berufsausbildung zur Heimhilfe statt. D.h. sie absolvieren Ihre 3 Fächer gemeinsam mit den TeilnehmerInnen der Heimhilfeausbildung. Anwesend sind sie jedoch nur während dieser 3 Fächer (nicht während der gesamten Berufsausbildung). Ihre Anwesenheitspflicht ist unregelmäßig (je nach Stundenplan der Heimhilfeausbildung).

Ihr Ansprechpartner: Herr Mag. Günter Puchner

  • € 1200,--

Gerne berantworten wir Ihre Fragen, folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner: Herr Mag. Günter Puchner

Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes GmbH

1030 Wien, Safargasse 4

Für das Einreichen bei einer Förderstelle benötigen Sie in der Regel einen Kostenvoranschlag, diesen können Sie mit folgendem Formular anfordern

Kostenvoranschlag anfordern

Bitte vollständig ausfüllen, die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!

Newsletter Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz

Ich bin damit einverstanden, dass die ABZ Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes GmbH mir Newsletter per E-Mail zusenden darf. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Durch Klick auf den entsprechenden Link am Ende des Newsletters kann ich diesen jederzeit abbestellen. Der Widerruf ist zu richten an: datenschutz@wrk.at

Dieser Interessent_innenbogen/Kostenvoranschlag dient lediglich für die Ausstellung eines Kostenvoranschlages für die eweilige Berufsausbildung und stellt weder eine Anmeldung, noch eine Kursplatzzusage dar!

Daten­schutz

Infor­ma­tionen zur Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten finden Sie in der Daten­schut­z­er­klä­rung.

wir sind da
Logo Ausbildungszentrum

Ausbil­dungs­zen­trum Wiener Rotes Kreuz

Safargasse 4
1030 Wien

Öffnungszeiten

  • Mo, Fr.: 07:30 - 13:30 Uhr
  • Di, Mi, Do: 07:30 - 17:00 Uhr

AGB

Datenschutzerklärung

+43 (0)1 795 80 - 6000
abz-kundenzentrum@wrk.at

Buchungssystem des Wiener Roten Kreuzes

Sie sind hier: