Freiwillige Mitarbeit beim „Oldies-Club“ auf der Bezirksstelle Bertha V. Suttner
Um der Vereinsamung von älteren Menschen entgegen zu wirken, wird Senior_innen die Möglichkeit zu gemeinsamen Aktivitäten im Rahmen von regelmäßigen Treffen geboten. Es wird miteinander gefeiert, gelacht, sich bewegt und über Themen wie Gesundheit und Alltagsbewältigung gesprochen. Großes Ziel ist das Beisammensein in geselliger Runde und der Spaßfaktor darf dabei auch nicht zu kurz kommen.
Aufgaben
- Im Team Clubnachmittage gestalten und organisieren: z. B. einkaufen, Jause vorbereiten, Raumgestaltung, Aufräumarbeiten, usw.
- Gemeinsames Planen eines abwechslungsreichen Programms
- Gemeinsame Durchführung des Nachmittagsprogramms: z.B. basteln, singen, lesen, plaudern, gemeinsame Feste feiern, usw.
- Unterstützung der Senior_innen in den anfallenden Aufgaben
- Dokumentation
Einsatzort/Zeitspende
- Bezirksstelle Bertha v. Suttner, Negerlegasse 4/3, Untergeschoß,1020 Wien
- Montag von 12:30 - 17:30 Uhr (ausgenommen Sommerpause)
Das solltest du mitbringen
- Freude am Umgang mit Senior_innen
- Tagesfreizeit (wochentags)
- Langfristiges Engagement
- Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit
- Geduld – Humor – Toleranz
- Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Vergünstigungen bei div. Kooperationspartner_innen
- Gemeinschaftliche Aktivitäten, z.B. Weihnachtsfeiern
Interesse an einer Mitarbeit?
Dann kontaktiere am besten die Servicestelle Freiwilliges Engagement per email freiwilligkeit@wrk.at oder per Telefon unter 01/79 580 1336.
Wir freuen uns auf dich!


Freiwilliges Engagement
Nottendorfer Gasse 21
1030
Wien
Wie werde ich freiwillige_r Mitarbeiter_in im Wiener Roten Kreuz?
01/79 580-1336
freiwilligkeit@wrk.at