Wir sind da Ö Österreich

Sani­tä­terin Ella

 

 

Frei­wil­lige Mitar­beit im Rettungs­dienst als Notfalls­sa­ni­tä­ter_in

 

Der Rotkreuz-Rettungs­dienst ist tagtäg­lich für die Menschen im Einsatz. Notfall­sa­ni­tä­ter_innen (NFS) sorgen für die profes­sio­nelle Versor­gung der Pati­en­t_innen und arbeiten dabei eng mit Notärz­t_innen zusammen.

 

Aufgaben

  • Eigen­ver­ant­wort­liche Erst- und erwei­terte Versor­gung von Notfall­pa­ti­en­t_innen
  • Unter­stüt­zung des Arztes/der Ärztin bei allen notfall- und kata­stro­phen­me­di­zi­ni­schen Maßnahmen
  • Eigen­ver­ant­wort­liche sorg­fäl­tige Betreuung der berufs­spe­zi­fi­schen Geräte, Mate­ria­lien und Arznei­mittel
  • Verab­rei­chung von Arznei­mit­teln laut Algo­rithmen
  • Anlei­tung von Auszu­bil­denden
  • Team­lei­tung als Trans­port­füh­rer_in
  • Aufga­ben­be­zo­gene Kommu­ni­ka­tion mit der Leit­stelle
  • Über­gabe/Über­nahme der Pati­en­t_innen an das bzw. vom Spitals­per­sonal
  • Infor­ma­tion anderer Hilfs- und Einsatz­kräfte
  • Doku­men­ta­tion
  • Sach­ge­mäße Retour­nie­rung des Einsatz­fahr­zeuges

 

Einsatzort/Zeit­spende

  • Dienst­stellen des Wiener Roten Kreuzes
  • Dienst­zeiten 6:00-18:00, 18:00-6:00, 7:00-19:00
  • Sani­täts­dienst­liche Veran­stal­tungs­be­treu­ungen, oftmals mit einem Notarzt (in ganz Wien)
  • Dienst­zeiten abhängig von der Veran­stal­tung

 

Das soll­test du mitbringen

  • Tätig­keits­be­rech­ti­gung als RS
  • 160h Praxis als Sani­tä­ter_in
  • Voll­endetes 18. Lebens­jahr, Höchst­alter 65 (Ausnahmen gemäß RKT-Durch­füh­rungs­vor­schrift)
  • Körper­liche und geis­tige Eignung
  • Einwand­freier Leumund
  • Sehr gute Deutsch-Kennt­nisse (mind. C1)
  • EDV-Kennt­nisse
  • Verschwie­gen­heit und Sorg­falt
  • Ange­passtes Verhalten im öffent­li­chen Bereich laut RKT-Vorschriften

 

Wir bieten

  • Staat­lich aner­kannte Ausbil­dung
  • Fort­bil­dungen (§50 SanG) und Rezer­ti­fi­zie­rungen (§51 SanG)
  • Weiter­bil­dungen (Notfall­kom­pe­tenzen NKA, NKV)
  • Vergüns­ti­gungen bei div. Koope­ra­ti­ons­part­ner_innen
  • Gemein­schaft­liche Akti­vi­täten, z.B. Weih­nachts­feiern

 

Inter­esse an einer Mitar­beit? 

Dann kontak­tiere am besten die Service­stelle Frei­wil­liges Enga­ge­ment per email an frei­wil­lig­keit@​w.​roteskreuz.​at oder per Telefon unter 01/79 580 1336.

Wir freuen uns auf dich!

wir sind da

Frei­wil­liges Enga­ge­ment

Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien

Wie werde ich freiwillige_r Mitarbeiter_in im Wiener Roten Kreuz?

 

01/79 580-1336
freiwilligkeit@wrk.at

Alle Informationen zur freiwilligen Mitarbeit findes du hier

Mithelfen in Wien:

Sie sind hier: