Wir sind da Ö Österreich

Ich will mehr Wissen

Sie wollen die Menschen hinter dem Roten Kreuz kennen­lernen und mehr darüber erfahren, wie das Rote Kreuz hilft? Hier werden Sie fündig!

Frau formt mit Händen ein Herz. Im Hintergrund ist das Logo des Österreichischen Roten Kreuzes erkennbar
Wer wir sind
Wir sind da, um zu helfen. Hier mehr über die Grund­sätze unseres Handelns und die Personen hinter der huma­ni­tären Idee erfahren.
Thema
Zwei Kinder aus Ruanda waschen sich die Hände.
Entwicklungszusammenarbeit
Wir helfen lang­fristig und welt­weit. Hier mehr über die Entwick­lungs­zu­sam­men­ar­beit im Roten Kreuz erfahren.
THEMA
Verteilung von Lebensmitteln und Hilfsgütern.
Katastrophenhilfe
Infor­ma­tionen zur Kata­stro­phen­hilfe, zur Vorbe­rei­tung auf eine Kata­strophe und wie das Rote Kreuz hilft.
Thema
im Bild Integrationsbotschafter Juan Garcia Herreros und Kinder in einer Schule
Projekte zur Integration
Das Rote Kreuz fördert aktiv Inte­gra­ti­ons­pro­jekte und arbeitet am gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt. Hier stellen wir einige davon vor.
Thema
Das Rote Kreuz an der Schule
Als enga­gierte:r Lehrer:in sind Sie immer in direktem Kontakt mit Ihren Schüler:innen. Für diese ist es wichtig, bereits in frühem Alter mit Erster Hilfe und mitmensch­li­chem Verhalten in Berüh­rung zu kommen. Das Jugend­rot­kreuz bietet Ihnen zahl­reiche Bildungs­an­ge­bote für Sie und Ihre Schüler:innen!
Info & Service
Das Rote Kreuz im Kindergarten
Bereits die Kleinsten können helfen. Das Jugend­rot­kreuz hat spezi­elle Programme für den Kinder­garten entwi­ckelt, um die soziale Kompe­tenz von kleinen Kindern zu fördern.
Info & Service
Unter dem Titel #humanity startet das Österreichische Jugendrotkreuz eine Initiative für mehr Menschlichkeit im Netz. Im Herbst 2019 verteilte das Jugendrotkreuz gemeinsam mit Lidl Österreich kostenlose „Werteboxen“ mit Übungen für den Unterricht zu Zivilcourage im Netz an alle österreichischen Volksschulen.
#humanity - Menschlichkeit im Netz
Unter dem Titel #huma­nity star­tete das Öster­rei­chi­sche Jugend­rot­kreuz eine Initia­tive für mehr Mensch­lich­keit im Netz. Dabei werden die Themen huma­ni­täre Werte­er­zie­hung und digi­tale Lebens­welten von Kindern und Jugend­li­chen mitein­ander vereint. Das Angebot reicht über Work­shops und Mate­ria­lien für Betreu­ungs­per­sonen bis zu spezi­ellen Ange­boten für Kinder und Jugend­liche. Hier erfahren Sie mehr.
Verschiedene Cover des Magazins "Henri. Das Magazin, das fehlt." des Österreichischen Roten Kreuzes.
Publikationen des Roten Kreuzes
Das Rote Kreuz ist Heraus­geber von Zeit­schriften und Broschüren, um seine Spender:innen und Mitglieder zu infor­mieren, Leben und Gesund­heit zu schützen und der Würde des Menschen Aner­ken­nung zu verschaffen. Hier erfahren Sie mehr.

Zum aktuellen Jahresbericht

Wien

Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz
Ausbildungszentrum
In den Berei­chen der Ersten Hilfe, der Gesund­heits- und Sozi­al­be­rufe, des Sani­täts­we­sens und des Ärzte bzw. Ärztin­nen­trai­nings unter­stützen wir unsere Kurs­teil­neh­mer_innen in ihrer beruf­li­chen und persön­li­chen Entwick­lung.
Aus-, Fort & Weiterbildung
Freiwilliger Besuchsdienst Visitas
Visitas
Visitas bietet kompe­tente Beglei­tung und Betreuung für Menschen, die Unter­stüt­zung brau­chen. Neben diesen sozialen Dienst­leis­tungen ermög­licht Visitas Inter­es­sierten den Einstieg in den Gesund­heits- und Sozi­al­be­reich.
Sozialökonomischer Betrieb
Competence Center Event Safety Management
Mit einem bis jetzt in Öster­reich nicht verfüg­baren Aus- und Fort­bil­dungs­an­gebot bietet das Compe­tence Center Event Safety Manage­ment in Zusam­men­ar­beit mit führenden Experten aus den Berei­chen Sicher­heits-, Rettungs­dienst, Veran­stal­tungs­recht und Veran­stal­tungs­or­ga­ni­sa­tion einen Zerti­fi­kats­lehr­gang sowie Work­shops für Veran­stalter, Tech­niker, Gastro­nomen, Behör­den­ver­treter, Sicher­heits­dienst­leister, Mitar­beiter von Einsatz­or­ga­ni­sa­tionen uvm. an.
Sie sind hier: