Wir sind da Ö Österreich

Nestlé unterstützt die Lernangebote vom Roten Kreuz mit 30.000 Euro

„Have a break für den guten Zweck“ so lautetet im Mai und Juni die Kampagne von Nestlé im Handel, mit der beim Kauf jedes KITKAT Produkts das Österreichische Rote Kreuz unterstützt wurde. Nestlé rundete den Betrag auf, und übergab Generalsekretär Michael Opriesnig im Wiener Lernhaus im 15. Gemeindebezirk einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro.

Fotocredits: Österreichisches Rotes Kreuz/Holly Kellner

„Ich freue mich sehr, dass wir die wichtige Arbeit des Roten Kreuzes in Österreich auch dieses Jahr wieder unterstützen. Ganz konkret: die kostenlosen Lernangebote, die für viele Kinder und Jugendliche essenziell sind, um nicht den Anschluss zu verlieren“, freut sich Corinne Emonet, Geschäftsführerin von Nestlé Österreich. „Die langjährige Partnerschaft mit dem Roten Kreuz wurde 2020 mit dem Beginn der Pandemie international aber auch auf nationaler Ebene verstärkt. Es war uns ein großes Anliegen, diese fruchtbare Partnerschaft auch im heurigen Jahr fortzusetzen.“ 

Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes bedankte sich im Namen aller Schülerinnen und Schüler, die seit Beginn der Pandemie mit kostenlosen Lernangeboten unterstützt wurden. „Damit wir Kindern und Jugendliche die Chance auf Bildung und eine bessere Zukunft geben können, brauchen wir starke Partner. Danke an Nestle für die großzügige Unterstützung. Jedes Kind hat das Recht auf Bildung“, sagt Opriesnig.

Fotocredits: Österreichisches Rotes Kreuz/Holly Kellner

Fokus der diesjährigen finanziellen Unterstützung: die kostenlosen Lernangebote des Roten Kreuz 
Die PädagogInnen und freiwilligen HelferInnen der Lernbegleitung des Roten Kreuzes unterstützen Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf mit Zeit, Aufmerksamkeit und der notwendigen Ruhe etwa in den Lernhäusern. Über virtuellen Kontakt in den vergangenen Monaten und inzwischen auch wieder in den Lernhäusern oder in der Lernbegleitung direkt  an den Schulen, konnten die Kinder Wissenslücken füllen und Lernrückstände aufholen. Die Spende in der Höhe von 30.000 Euro kommt Kindern in den Lernangeboten des Rotens Kreuzes an über 180 Standorten in ganz Österreich zugute. 

Internationale Partnerschaft zwischen Nestlé und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften
Vor rund 20 Jahren begann die Partnerschaft zwischen dem weltweit größten Nahrungsmittelkonzern und der internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften. Die Schwerpunktprojekte lagen in den vergangenen Jahren auf Wasser-, Sanitär- und Hygieneförderung in der Elfenbeinküste und Ghana. So erreichte das „WASH-Programm“ seit 2007 465.439 Personen. Aber auch in der Katastrophenhilfe arbeiten die Partner eng zusammen. Nestlé investiert dabei nicht nur jährliche Millionenbeträge, sondern unterstützt die Hilfskampagnen auch mit Logistik und Nahrungsmitteln. Im Zuge von COVID-19 rückten die Partner noch enger zusammen. Seit Beginn der Pandemie hat Nestlé das Rote Kreuz mit über CHF 15  Millionen an Geld- und Sachspenden unterstützt. Im April 2021 gaben Nestlé und die IFRC eine neue Partnerschaft zur Unterstützung eines breiten und gerechten Zugangs zu COVID-19-Impfstoffen bekannt.
 

wir sind da
Porträtfoto von Magdalena Huber-Schwarz

Mag. Magdalena Huber-Schwarz

Unternehmenskooperationen
Wiedner Hauptstraße 32
1040 Wien

43 1 58 900 520
magdalena.huber@roteskreuz.at

Wir danken unserem Partner

Sie sind hier: