Wir sind da Bildungszentrum Bildungszentrum

Fachausbildung Sichere:r Einsatzfahrer:in

Wenn ein Notruf einlangt, muss es schnell gehen: Auf der Fahrt zum Unfallort oder zum Krankenhaus ist keine Zeit zu verlieren. Doch im Vordergrund steht die Sicherheit für Patient:in und Team. Die ­Ansprüche an die Einsatzkräfte sind hoch, die Verantwortung ist groß. Deshalb werden die Einsatzfahrer:innen des Roten Kreuzes best­möglich auf ihre Aufgabe vorbereitet.

Bild: Mercedes Sprinter im neuen KFZ Design Gelb

Ziel

Sie befassen sich mit Sicherheitsa­spekten bei Einsatzfahrten. Mit der Fachausbildung „Sichere:r Einsatz­fahrer:in“ erlangen Sie die Berechti­gung, Sanitäts-Einsatzfahrer:innen in Ihrem Landesverband theoretisch und praktisch auszubilden. Ihre Kenntnisse bringen Ihnen auch pri­vat mehr Sicherheit im Verkehr!
 

Inhalte

  • Straßenverkehrsordnung (StVO)
  • Kraftfahrgesetz (KFG)
  • Verkehrspädagogik
  • Fahrtechnik und Fahrdynamik
  • schonender Patiententransport
  • energiesparende Fahrweise
      

Voraussetzung

  • Lenkberechtigung Klasse B
  • positive fachliche Überprüfung im Landesverband und die Teilnahme am Seminar "Professionelle Seminargestaltung" oder eine andere zumindest gleichwertige pädagogische Ausbildung
  • kein Entzug der Lenkberechtigung aufgrund eines verwaltungsbe­hördlichen oder gerichtlichen Strafverfahrens gemäß §§ 24–30 FSG vorübergehend oder auf Dauer sowie im Zusammenhang mit ­mangelnder Verkehrszulässigkeit gemäß § 7 FSG
     

Trainer:innen

Matthias Kuca
Georg Schuster

Seminartermin auswählen und anmelden:

Für dieses Seminar gibt es aktuell keine Termine.

Datum und Uhrzeit: in Kalender eintragen
Kursort: anzeigen
Plätze: Anzahl unbekannt genug (Anmeldung nur auf Warteliste möglich)

Sie sind hier: