Die Engagementmöglichkeiten in der Kurzübersicht
Jugendarbeit
Vereint unter dem Zeichen des Jugendrotkreuzes und den humanitären Werten treffen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren regelmäßig zu Gruppenstunden, die von Jugendgruppenbetreuer:innen gestaltet und durchgeführt werden. Die Jugendgruppenbetreuer:innen organisieren die Gruppenstunden, setzen Impulse für vielfältige Aktivitäten entsprechend eines vereinbarten Jahresprogramms und fördern soziale Initiativen und Aktivitäten der Gruppenmitglieder. Ein Schwerpunkt bei (fast) jeder Jugendgruppe ist das gemeinsame Erlernen der Ersten Hilfe, wobei diese und andere soziale Kenntnisse nicht selten auch bei entsprechenden Bewerben mit anderen Jugendgruppen aus ganz Österreich zur Schau gestellt werden. Dabei steht vor allem eines im Vordergrund: Kinder und Jugendliche haben Spaß mit dem Jugendrotkreuz und verbringen eine gute Zeit.
Mehr Infos findest du hier.
