Die Engagementmöglichkeiten in der Kurzübersicht
Katastrophenhilfe
Das Rote Kreuz ist ein zentraler Akteur im Rahmen der nationalen Katastrophenvorsorge und -hilfe und bietet eine Vielzahl von Betätigungsmöglichkeiten im Bereich Verpflegung, Unterbringung, Technik, Logistik, Suchhundestaffel, uvm. An verschiedenen Standorten verteilt in ganz Österreich liegen Schwerpunkte und Expertise der Einheiten und Mitarbeiter:innen in unterschiedlichen Aufgabenbereichen. Im Falle eines Großschadensereignisses oder einer Katastrophe wird damit eine gemeinsame Bewältigung des Bedarfs ermöglicht.
Eine Sonderform der Unterstützung in Katastrophen ist das Team Österreich, wo sich potentielle, ungebundene Freiwillige entsprechend ihrer Kompetenzen und Interessen in einer Datenbank registrieren und bei Bedarf entsprechend kontaktiert und zur Mithilfe angefragt werden.
Grundsätzlich keine direkten Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige gibt es im Bereich der internationalen Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit, entsprechende Stellenangebote finden sich aber unter Jobs und Karriere.
Mehr Infos findest du hier.
