Die Engagementmöglichkeiten in der Kurzübersicht
Krisenintervention
Bei Unfällen oder medizinischen Notfällen steht klarerweise der: die Notfallpatient: in im Zentrum des Geschehens und Angehörige, Freund:innen oder Kolleg:innen bleiben allein und möglicherweise überfordert zurück. Kriseninterventionsteams unterstützen die Menschen in dieser belastenden Situation. Als besonders geschulte:r Freiwillige:r betreut man die Betroffenen unmittelbar nach dem Ereignis. Er:sie hört zu, informiert über die nächsten Schritte und bleibt da, bis die Menschen ihre Handlungsfähigkeit wieder zurückgewinnen konnten.
Mehr Infos findest du hier.

Freiwilligkeit
Freiwilligkeit und soziale Teilhabe
Österreichisches Rotes Kreuz
Wiedner Hauptstrasse 32
1040
Wien
+43/1/58900 311
freiwillig@roteskreuz.at