Wir sind da Ö Österreich

Rotes Kreuz Feldkirchen bei Großübung mit Feuerwehr und ÖBB im Einsatz

Im März nahm das Rote Kreuz Feldkirchen an einer großangelegten Einsatzübung teil, die gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) durchgeführt wurde.

. Im Mittelpunkt standen vier realitätsnahe Szenarien im Gefahrenbereich Eisenbahn, bei denen die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen trainiert und weiter gestärkt wurde.

Die jährliche Übung bot den über 30 Notfall- und Rettungssanitäter:innen des Roten Kreuzes eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam mit den Feuerwehrsanitäter:innen die Koordination bei der Rettung und Versorgung mehrerer verletzter Personen unter herausfordernden Bedingungen zu erproben. Ziel war es, Abläufe zu optimieren, das Zusammenspiel der Einsatzkräfte zu festigen und wichtige Erfahrungen für den Ernstfall zu sammeln.

Ein besonderer Dank gilt Rudolf Rasch, dem stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen, der seit vielen Jahren hauptverantwortlich für die Konzeption und Umsetzung dieser realitätsnahen Übungen ist.

Organisatorisch wurde die Übung maßgeblich durch Bezirksrettungskommandant Christian Petautschnig, die stellvertretende Ausbildungsbeauftragte Petra Kröpfl sowie Jakob Seywald von der Rotkreuz-Bezirksstelle Feldkirchen begleitet. Auch die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Feldkirchen war aktiv in das Übungsgeschehen eingebunden – ein wichtiges Zeichen für gelebte Nachwuchsarbeit.

Am Ende der Übung waren sich alle Beteiligten einig: Die Zusammenarbeit funktionierte hervorragend, die gesetzten Ziele wurden erreicht. Ganz nach dem Motto: „Eine gute Übung ist eine, in der viel gelernt werden konnte.“

Hier finden Sie alle Neuigkeiten vom Roten Kreuz Kärnten

Sie sind hier: