Wie kommt die Kampagne an?
Damit wir wissen, was wie gut ankommt, hat das ÖRK natürlich auch eine Kampagnenmessung durchgeführt. Die wichtigsten Ergebnisse:
- Das Schalten nach wertebasierten Zielgruppen war ein großer Erfolg.
- Mit 77 % Zustimmung gefällt das Gruppen-Plakat im Schnitt am besten, dicht gefolgt vom TV-Spot. Der Online-Banner und die Portrait-Plakate gefallen über der Hälfte (sehr) gut, erreichen aber im direkten Vergleich mit Gruppen-Plakaten und TV-Spot deutlich niedrigere Werte.
- 4.694 großen Bogen-Plakate haben in ganz Österreich mächtig Eindruck gemacht.
Es geht weiter!
Ab 6. Mai wirst du unsere Kampagne wieder verstärkt in der Öffentlichkeit sehen - denn da startet abermals eine Serie mit vielen Schaltungen - im Fernsehen, in digitalen Medien, auf Plakaten. Damit wollen wir den Menschen in Österreich einmal mehr zeigen: WIR SIND DA.
Was kannst du tun?
Damit wir in den digitalen Medien genauso präsent sind wie im „echten Leben“, kannst du einiges tun, um die Wirkung der Kampagne zu unterstützen.
- Teile den Social Media-Content aus den Kanälen des Roten Kreuzes.
- Erstelle eigenen Social Media-Content und tagge ihn mit #WirSindDa #AusLiebezumMenschen #RotesKreuz #WienerRotesKreuz
Und: Erzähle uns, wann und wie du da warst, um zu helfen